Estland, der große Unbekannte

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem dritten Spieltag der WM 1. Division, Gruppe B (früher B-WM) im Danziger Stadtteil Oliva

könnte es zu einer weiteren Überraschung kommen. Gastgeber Polen muss nach seinem blamablen

0:4 gegen Italien (das einen Tag später gegen Slowenien mit dem gleichen Ergebnis verlor) heute

(Beginn: 20.00 Uhr) mit einem Sieg gegen die unberechenbaren Esten die allerletzte Chance auf den

Aufstieg wahren. Die Balten deckten bisher ihre Karten noch nicht auf; das 6:3 gegen Rumänien war

alles andere als eine Offenbarung, und die Koreaner waren beim 10:2 keine ernstzunehmenden

Gegner. Nach dem 4:0 gegen Italien sind die Slowenen Aufstiegsfavorit Nummer eins, denn der

deutliche Sieg ist auch für einen eventuellen direkten Vergleich zwischen Italien, Polen den

Slowenien wichtig, falls alle drei Kontrahenten jeweils ein Spiel gegeneinander verlieren und sonst

alle Partien siegreich gestalten. Der Neu-Krefelder Ivo Jan sorgte übrigens mit seinem dritten

Treffer, den er auf spektakuläre Art (gerade von der Strafbank kommend) erzielte, im vorgestrigen

Match gegen die müde wirkenden Italiener für die endgültige Entscheidung.Die Rumänen sind heute

(Beginn: 13.00 Uhr) kein richtiger Prüfstein für die Männer der Alpen- und Adriarepublik. Auch im

slowenischen Lager ist man sich nicht ganz im klaren über die Spielstärke der Esten, die eventuell

das Zünglein an der Waage spielen könnten. Der Sieger des zweiten Matches des Tages (Beginn:

16.30 Uhr) zwischen den Italienern und den Koreanern dürfte von vornherein feststehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühbucherrabatt bis zum 27. April
Die komplette Eishockey-WM bei Hockeyweb-Partner Sportdeutschland.TV

Die Play-offs laufen – und die Nationalspieler, die mit ihren Mannschaften bereits ausgeschieden sind, werden nun nach und nach die Vorbereitung auf die Eishockey-We...

Stellenausschreibung zum 1. Juni 2025
Der DEB sucht einen Vorstandsvorsitzenden

Der Deutsche Eishockey-Bund wird von einem ehrenamtlichen Präsidenten geleitet. Zumindest noch. Zwar wird es diese Position auch künftig geben, doch die Geschäfte wi...

Vorbereitung auf Olympia
Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. ...

Entscheidungsspiel für Växjö und Örebro
SHL: Malmö Redhawks ziehen ins Viertelfinale ein

Die Malmö Redhawks gewinnen erneut das Skånederby gegen Rögle BK und lösen damit als erstes Team das Viertelfinalticket der 1. Playoff-Runde. Örebro hingegen konnte ...

Die London Lions und ihr Spiel gegen die Nationalmannschaft
Das abgebrochene Länderspiel und eine Europa-Profiliga, die es nie gab

Sie sind selten, diese „Nicht-Länderspiele“ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Also Spiele, in denen der Gegner beispielsweise eine Club-Mannschaft ist und ...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

Nach Vertragsauflösung beim SC Bern
Dominik Kahun wechselt mit sofortiger Wirkung nach Lausanne

Nationalspieler Domink Kahun hat seinen Vertrag in Bern aufgelöst und wechselt zum Schweizer Tabellenführer Lausanne....

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...