Erste Bank Eishockey Liga "steht" bereits jetzt

So früh wie selten zuvor wurden bei der gestrigen Ligasitzung in Salzburg die Eckdaten der Erste Bank Eishockey Liga 2004/05 fixiert. Die Vertreter von acht Vereinen waren anwesend, acht Vereine werden auch an der nächstjährigen Meisterschaft teilnehmen. Los geht es am 24. September 2004, gespielt wird eine doppelte Hin- und Rückrunde. Das bedeutet 56 Spiele bzw. 28 Heimspiele im Grunddurchgang pro Verein. Die Top Vier erreichen die Playoffs, für die anderen ist die Meisterschaft beendet. Das Halbfinale wird in einer "bet of five"-Serie ausgetragen, das Finale "bet of seven". Beibehalten wird die Punkteteilung nach der ersten Hin- und Rückrunde, auch die Overtime- und Penaltyregelung bei Unentschieden nach der regulären Spielzeit. Neu ist hingegen, dass in den Playoff-Serien es bereits im ersten entscheidenden Spiel (d.h. wenn ein Verein mit einem Sieg den Aufstieg ins Finale bzw. den Meister fixieren könnte) KEIN Penaltyschießen gibt, sondern bis zum entscheidenden Tor Verlängerung gespielt wird. "Die Sitzung lief in absolut positiver Stimmung ab, alle wollen den positiven Trend dieser Saison weiterführen", so Christian Feichtinger, Sprecher der Erste Bank Eishockey Liga. Meldeschluss für alle acht Vereine ist bereits der 7. Mai 2004, vorher steht für Aufsteiger EC The Red Bulls Salzburg noch das Lizenzierungsverfahren an.