Eishockey-Weltverband IIHF startet virtuelle WeltmeisterschaftFans spielen für ihre Länder

Die IIHF mit Präsident René Fasel sorgt sich um den Corona-Virus.  (Foto: dpa/picture alliance)Die IIHF mit Präsident René Fasel sorgt sich um den Corona-Virus. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Fans der 16 qualifizierten Teams haben so die Möglichkeit, ihr Land auf der Konsole zu vertreten. Durchgeführt wird das Ganze auf der virtuellen IIHF Esports Plattform, die eigens dafür ins Leben gerufen wird. 

Für die Teilnahme benötigen Interessierte das Videospiel „EA Sports NHL 20“  sowie eine Xbox one oder Playstation 4.

Das erste Bully wird bei einem Qualifikationsturnier vom 15. bis zum 22. Mai gespielt, dort wird der nationale Champion ermittelt. Darauffolgend wird am 29. Mai mit Playoff-Phasen weitergezockt, bevor am 5. Mai der neue Weltmeister gekürt wird. 

Dem nationalen Meister ebenso wie den Playoff-Finalisten winken Sachpreise, Preisgeld oder nicht zu kaufende VIP-Erlebnisse. 

Die Playoffs, in denen sich dann unter anderem die Charaktere von Leon Draisaitl oder Sidney Crosby „batteln“, werden live auf dem Twich-Kanal der IIHF übertragen. Das Ganze soll aber auch auf den anderen Social-Media-Kanälen des IIHF  zu verfolgen sein. 

IIHF-Präsident René Fasel: „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Infront sehr. Dank seiner wachsenden Erfahrung im Bereich Esports können wir Eishockey den Fans auf eine neue und spannende Weise präsentieren. Wir freuen uns sehr darauf, miterleben zu können, wie die Fans ihre eigene Sportgeschichte schreiben und bei dem virtuellen Turnier ihr Heimatland vertreten werden.“

André Fläckel, Head of Gaming & Esports bei Infront, erklärt: „Die IIHF Esports Fan Championship ist ein perfektes Beispiel, wie sich in der aktuellen Situation das Potenzial von Esports ausschöpfen lässt und ein Produkt angeboten wird, das die Leidenschaft der Fans wecken kann. Infront ist sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit der IIHF und dem eSport Studio. In kürzester Zeit haben wir ein vielversprechendes Projekt auf die Beine gestellt.“


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!