Eishockey-Spieler von Makkabi Deutschland leisten PionierarbeitRückblick auf die 20. Maccabiah in Israel

Das deutsche Makkabi-Team an der Klagemauer in Jerusalem. Die Trikots für die Maccabiah stellte der Deutschen Eishockey-Bund zur Verfügung. (Foto/Copyright: Rafael Herlich)Das deutsche Makkabi-Team an der Klagemauer in Jerusalem. Die Trikots für die Maccabiah stellte der Deutschen Eishockey-Bund zur Verfügung. (Foto/Copyright: Rafael Herlich)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hoffnung, zumindest Rang vier zu belegen, war vor dem Turnier in Jerusalem da. ’Vielleicht gelingt uns ein Sieg gegen Israel“, sagte Jeitner vor der Abreise. Die anderen Gegner — Kanada, Russland und die USA — waren einfach zu übermächtig. Erst recht, da der deutschen Mannschaft nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung stand. Und der wurde sogar noch kleiner. ’Ich habe mich beim Training verletzt und zu früh wieder angefangen“, sagte Jeitner, der daher das Coaching an der Bande übernahm. Schon nach dem ersten Spiel gegen Israel, das mit 6:16 verloren ging, wurde klar, dass diesmal nicht viel zu holen ist. Mit Feodor Boiarchinov von den Lausitzer Füchsen war ein DEL2-, mit Sebastian Pritykin vom ECC Preussen Berlin ein Oberliga-Spieler dabei. ’Ansonsten waren noch einige wenige aus der Regionalliga Ost im Team. Danach ging es auch schon recht schnell in Richtung Hobbyliga.

Die anderen Teams, die bereits längere Zeit ein Makkabi-Team stellen, sind da ganz anders aufgestellt. Die USA stellten beispielsweise ein Herren-, ein Senioren-  und ein Juniorenteam. ’Dazu kommen der Trainerstab, die Betreuer und die Physiotherapeuten“, so Jeitner. Da ist es kein Wunder, dass die weiteren Spiele hohe Niederlagen brachten. 0:18 gegen die USA, 0:20 gegen Kanada und 1:27 gegen Russland.

Der Aufenthalt in Israel begann für die deutsche Delegation mit einem so genannten Pre Camp in Haifa, wo auch die Jugendspiele stattfanden. Danach teilten sich die Sportarten auf Tel Aviv und Jerusalem auf. Das Eishockey-Turnier fand in der großen und noch sehr neuen Pais Arena in Jerusalem statt. Und als sich Kanada und die USA im Finale gegenüberstanden, kamen gut 5000 Zuschauer in die Multifunktionsarena und sahen dort den 7:2-Sieg der Kanadier, für die mit Taylor Carnevale ein früherer DEL2-Spieler auflief.

Für das deutsche Team stand neben dem Sport auch das Erlebnis im Mittelpunkt. So kamen beispielsweise rund 30.000 Zuschauer zur Eröffnungsfeier. Dazu standen Ausflüge auf dem Programm — beispielsweise zur Klagemauer, aber auch zum Toten Meer. ’Mit Yoni Rose gehörte der Kantor von Frankfurt zu unserem Team. Wir sind dann eigenständig mit einem Auto zum Toten Meer gefahren. Es ging in die Wüste und zu kleinen Oasen. Yoni Rose hat uns dabei auch spirituell mitgerissen.“

Zudem wurden Kontakte zu den anderen Teams geknüpft. ’Wir wollen in jedem Fall weitermachen“, sagt Jeitner. Daher geht die Suche nach weiteren Spielern jüdischen Glaubens weiter. ’Wir wollen den Schwung mitnehmen und vielleicht auch an Turnieren hier teilnehmen.“ Informationen und Kontakte gibt es im Internet unter: www.makkabi.de/eishockey.  


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....