Eishockey in Algerien?Nordafrikaner überzeugen bei Turniereinsätzen

Algerien feiert erste Erfolge im Eishockey. (Foto: dpa/picture alliance/Bildagentur-online )Algerien feiert erste Erfolge im Eishockey. (Foto: dpa/picture alliance/Bildagentur-online )
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit Juni 2008 – damals standen sich mit Algerien und Marokko erstmals zwei afrikanische Mannschaften beim Arab Cup in Abu Dhabi gegenüber – folgt nun aber für die algerische Eishockey-Nationalmannschaft ein Meilenstein auf den anderen.

Im September 2019 nahm der internationale Eishockey-Verband IIHF Algerien offiziell als Mitgliedsland auf. Ex-Spieler und Präsident Karim Kerbouche gelang nicht nur das allererste Tor, er arbeitet auch im Hintergrund tagtäglich daran, den Sport voranzubringen.

Im Mai 2024 bestritten die Algerier beim Dream Nations Cup in New Jersey ihr erstes Spiel gegen ein nicht-afrikanisches Team. Dabei wurde Mexiko mit 8:0 bezwungen. Vier Tage später feierte man den Turniersieg im Finale gegen Armenien.

Nun ging Algerien erstmals beim LATAM-Cup in Florida an den Start. Mit beeindruckenden Leistungen wurden die Gegner in der Division II regelrecht an die Wand gespielt: 7:2 gegen Puerto Rico, 8:2 gegen Venezuela, 8:1 gegen Chile und 4:4 gegen Ägypten. Im Finale hieß der Gegner erneut Ägypten und wurde spektakulär mit 8:3 aus der Halle gefegt. Spieler des Turniers wurde der 21-jährige Ilies Djemel, der in der französischen Topliga Ligue Magnus bei Amiens unter Vertrag steht. In fünf Spielen traf der Youngster zwölfmal und legte fünf Tore seiner Mitspieler auf.

Die meisten Spieler der algerischen Eishockeynationalmannschaft sind entweder in Frankreich geboren oder haben zumindest die doppelte Staatsbürgerschaft. Verglichen mit anderen Eishockeynationen liegt noch viel Arbeit vor Headcoach Lamine Foura. Dennoch kann man in Nordafrika stolz darauf sein, was in der noch kurzen Verbandsgeschichte bereits erreicht wurde.

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...