Eishallen-Symposium mit über 100 Teilnehmern auf der FSB Messe in Köln„Neue Eishallen braucht das Land“

Deutschland braucht mehr und neue Eishallen. (Foto: dpa/picture alliance)Deutschland braucht mehr und neue Eishallen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Deutsche Eishockey-Bund und der Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen luden im Vorfeld die Vertreter von Eishockeyvereinen und Sportverbänden, der Politik und Bauwirtschaft sowie die Finanzierer, Projektentwickler und weitere Interessierte aus dem In- und Ausland zum intensiven Austausch ein.

Nach der Begrüßung durch den DEB-Präsidenten Franz Reindl und dem Grußwort von Frank Gonzalez (International Ice Hockey Federation) und Matthias Pollmann (Köln Messe) starteten die informativen Vorträge zu den zwei Schwerpunktthemen „Wünsche und Aktivitäten von Eishockeyvereinen nach Eishallenneubauten oder –sanierungen gibt es oft – was ist möglich?“ und „Finanzierung, Fördermittel und Betreibermodelle“. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Franz Reindl, Rainer Maedge (EHV-NRW) und weiteren Referenten statt.

Der DEB und der EHV NRW freuen sich über eine gelungene Veranstaltung, die viele neue Ideen und Anregungen hervorgebracht hat, wie der Eishallen-Notstand in Deutschland gemindert werden kann.

Franz Reindl, DEB-Präsident: „Unsere Initiative nimmt Fahrt auf! Derzeit sind etwa 40 Eisflächenprojekte in Deutschland angestoßen worden bzw. befinden sich in konkreter Planung. Wir haben mittelfristig die Vision, dass wir 50 zusätzliche neue Eisflächen benötigen, um den Bedarf und die infrastrukturellen Voraussetzungen für den Eissport decken zu können. Die Veranstaltung war ein weiterer Schritt in die Zukunft mit vielen sehr guten Beiträgen. Mein Dank gilt auch dem dem EHV NRW mit Rainer Maedge an der Spitze für das tolle Engagement.“

Rainer Maedge, Präsident des Eishockeyverbandes NRW: „Mit der Themenwahl ‚Beispiele des Problems der sog. kleinen Eishallen aus der Sicht von Vereinen sowie finanzielle Fördermöglichkeiten und Betreibermodelle‘ haben wir offensichtlich richtig gelegen – wie die Resonanz auch nach der Veranstaltung zeigt. Wir sollten diese Veranstaltung auch in Zukunft im Rahmen der FSB durchführen.“

Die Präsentationen des Symposiums zum Download beim DEB:

-> UNNA.braucht.EIS e.V. | Was kann eine Bürgerinitiative zum Erhalt oder Neubau einer Eishalle bewegen

-> Eissporthalle Troisdorf – Heinz-Peter Walterscheid  | Der Verein als Motor / Vereinsnaher Investor, Bauherr & Betreiber

-> Stadt Bergisch Gladbach - Bürgermeister Lutz Urbach | Gemeinsame Lösung von Stadt und Verein bei einer Eishallensanierung

-> CBH Rechtsanwälte | Vereine als Bauherren

-> Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH | Fehlende baufachliche Kompetenzen der Vereine durch Generalunternehmer ersetzbar?

-> Teamsport Deutschland | Die Sportstätteninfrastruktur aus bundespolitischer Sicht

-> Landessportbund Sachsen | Vereinsberatung zur Finanzierung von Sportstätten und Eishallen

-> NRW BANK | Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Sportstätten

-> I.C.E. Sport Arena Sportanlagenbetriebs GmbH | Rahmenbedingungen zu einer Kaufmännisch geführten Eishalle

-> Institut für Sportstättenberatung | Betreibermodelle für Sportinfrastruktur ohne Bindung an Investor möglich?


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!