Eidgenossen enttäuschend - Füssener Oletskyy trift

Kanada ist Olympiasieger:  5:2 Sieg gegen die USA!Kanada ist Olympiasieger: 5:2 Sieg gegen die USA!
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Talfahrt des Schweizer Eishockeys geht unvermindert weiter: Nach der verkorksten WM im vergangenen Jahr, glückte auch der Olympiaauftakt gegen Frankreich nicht. Im zweiten Gruppenspiel setzte es jetzt gar eine klare und verdiente 2:5 (1:2;1:2;0:1)-Niederlage gegen die Ukraine.

Die körperlich robusten Ukrainer hatten nach ihrer unglücklichen 0:1-Auftaktniederlage gegen Weißrussland mehr zuzusetzen und zeigten in dem verbissen geführten Spiel den grösseren Siegeswillen. Vor allem die beiden frisch eingeflogenen NHL-Legionäre Sergei Varlamov (St. Louis) und Ruslan Fedotenko (Philadelphia) setzten Akzente und waren bei ihrem Olympiadebut erfolgreich.

Wie bereits gegen Frankreich erwischte der einzige schweizer NHL-Spieler, David Aebischer (Colorado), im Tor der Eidgenossen nicht seinen glücklichsten Tag und wurde nach dem dritten Gegentor durch Martin Gerber ersetzt. Auf der anderen Seite machte der in der deutschen Oberliga beim EV Füssen aktive Valentin Oletskyy auf sich aufmerksam: Gleich zu Beginn des Spiels erzielte er im Nachschuss die frühe1:0-Führung und das sogar in Unterzahl. Im Schlussabschnitt war er gar noch einmal zum 5:2-Endstand erfolgreich.

Für die Ukraine besteht durch diesen Sieg weiterhin die (geringe) Möglichkeit auf den Gruppensieg, während für die Schützlinge von Ralf Krüger der Zug in die Finalrunde ziemlich sicher abgefahren ist. Bitter genug für die als Gruppenfavorit gehandelten Eidgenossen, aber wenn man sich selbst gegen vermeintlich schwächere Gegner so präsentiert, dann hat man bei den "Großen" nicht verloren. (ms)


Tore:

1:0 (02.08) Oletskyy 4:5

2:0 (14.20) Fedotenko (Ponikarovsky)

2:1 (16.02) Jeannin (Aeschlimann, Rötheli)

3:1 (21.19) Varlamov

3:2 (28.41) Rüthemann (von Arx) 5:4

4:2 (31.35) Shakraichuk (Litvinenko, Klimentiev)

5:2 (42.34) Oletskyy (Bobrovnikov)


Strafen: Ukraine 26 min. - Schweiz 18 min.


Torschüsse: Ukraine 26 - Schweiz 29


Schiedsrichter: Acheson (Kanada)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!