EHC Oltens Neukom erklärt nach schwerer Augenverletzung seinen RücktrittKarriereende nach 552 National League Spielen

Benjamin Neukom muss seine Karriere nach einem tragischen Stockschlag vorzeitig beenden. (picture alliance/KEYSTONE | PATRICK B. KRAEMER)Benjamin Neukom muss seine Karriere nach einem tragischen Stockschlag vorzeitig beenden. (picture alliance/KEYSTONE | PATRICK B. KRAEMER)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neukom, der in der aktuellen Saison keine Spiele für den EHC Olten absolviert hat, sieht sich aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung gezwungen, seinen Rücktritt zu erklären. Diese Verletzung erlitt er am 5. November 2022 in einem Match gegen den EHC Visp, als er von einem Schläger im linken Auge getroffen wurde. Seitdem kämpfte Neukom mit erheblichen Sehproblemen, die trotz medizinischer Bemühungen nicht vollständig behoben werden konnten.

In einem Gespräch mit der Zeitung Blick schilderte der 32-Jährige die Auswirkungen der Verletzung auf sein Sehvermögen: Er beschreibt, dass er auf dem linken Auge "sehr milchig und verschwommen" sieht, was besonders bei hellem und sonnigem Wetter zu Schwierigkeiten führt. Letztlich verblieben ihm nur acht Prozent seiner Sehkraft auf dem betroffenen Auge, eine Einschränkung, die nicht nur sein Ende auf dem Eis, sondern auch seine berufliche Zukunft beeinflusst. Neukom, der ursprünglich eine Ausbildung zum Maurer absolviert hat, steht nun vor der Herausforderung, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen, da eine Rückkehr in seinen erlernten Beruf nicht möglich ist.

Wir von Hockeyweb wünschen Neukom und der gesamten Familie alles Gute und vor allem viel Gesundheit für die Zukunft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorbereitung auf Olympia
Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. ...

Entscheidungsspiel für Växjö und Örebro
SHL: Malmö Redhawks ziehen ins Viertelfinale ein

Die Malmö Redhawks gewinnen erneut das Skånederby gegen Rögle BK und lösen damit als erstes Team das Viertelfinalticket der 1. Playoff-Runde. Örebro hingegen konnte ...

Die London Lions und ihr Spiel gegen die Nationalmannschaft
Das abgebrochene Länderspiel und eine Europa-Profiliga, die es nie gab

Sie sind selten, diese „Nicht-Länderspiele“ der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Also Spiele, in denen der Gegner beispielsweise eine Club-Mannschaft ist und ...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

Nach Vertragsauflösung beim SC Bern
Dominik Kahun wechselt mit sofortiger Wirkung nach Lausanne

Nationalspieler Domink Kahun hat seinen Vertrag in Bern aufgelöst und wechselt zum Schweizer Tabellenführer Lausanne....

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...

1:3-Niederlage in Banska Bystrica
DEB-Perspektivteam unterliegt der Slowakei erneut

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Vor 2.831 Zuschauern in ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....