Eddy Rinke gedraftet!

Eddy Rinke - Ein Deutscher in NordamerikaEddy Rinke - Ein Deutscher in Nordamerika
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit der letzten Saison

draftet die russische Kontinentale Hockey Liga (KHL) Nachwuchsspieler

wie ihr nordamerikanisches Vorbild, die National Hockey League (NHL).

Genau wie in der NHL werden vor dem Draft Rankings aufgestellt.

Darunter waren sechs Deutsche unter den 100 europäischen Spielern.

Tom Kühnhackl wurde dabei auf Platz 7 gesetzt. Mirko Hofflin

(Heilbronn) auf Platz 23,. Konrad Abeltshauser (Halifax Mooseheads)

auf Platz 25, Dominik Bittner (Heilbronn) auf Platz 29, Gal Koren

(Mannheim) auf Platz 42 und Tobias Rieder (Landshut) auf Platz 63.

Von ihnen ist allerdings niemand gedraftet worden.

Anders als der nicht auf

der Liste gesetzte Eddy Rinke-Leitans (Sudbury Wolves, OHL). Der

Deutsch-Lette wurde an 37. Stelle, in der zweitern Runde, von Dynamo

Riga gezogen. Der in Riga geborene Rinke befindet sich derzeit in

Mannheim beim Sommertraining und hat vom Draft durch einen Anruf von

seinem Vater erfahren. „Überraschenderweise“ sagte Rinke dazu.

Aber nach Riga geht’s wohl nur zum Heimaturlaub. „Für mich ist

immer noch Kanada Nummer Eins. Zurück kann ich immer noch.“ Zumal

der Weg sowieso erst einmal über die Minor Hockey Leage (MHL, Junior

Liga für Spieler zwischen 17 und 21) oder Russian Hockey League

(RHL, Zweite Russische Liga) gehen würde. Daher wird er zur

Saisonvorbereitung wieder nach Sudbury in Ontario zurückkehren. Doch

vorher gibt’s noch den NHL Draft. Eddy ist wieder nicht beim

Schluss-Ranking vertreten. Doch wie man in der KHL sieht, ist das

kein Hindernis. 

(Christian Binas)

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...