ECHL-Verteidiger Rufenach tödlich verunglücktVor Engagement in Deutschland

Bryan Rufenach - Foto: toledowalleye.comBryan Rufenach - Foto: toledowalleye.com
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich hatte vor wenigen Tagen noch eine Mail erhalten, dass er sich hier die Eishalle und die Stadt anschauen möchte.“, sagte Dave Rich, Trainer des Oberligisten EV Füssen zu Hockeweb. „Er machte momentan eine Reise durch Europa, war vor wenigen Tagen noch in Berlin, München und Wien.“, so der geschockte Coach weiter.

Rufenach spielte zuletzt in der East Coast Hockey League (ECHL) und wollte, wenn ihm der Sprung in die höherklassige AHL verwehrt geblieben wäre, nach Deutschland wechseln.

„Ich glaube er hatte Vorfahren aus Deutschland und entsprechend Voraussetzungen, einen deutschen Pass zu bekommen. Für mich wäre er interessant gewesen, denn er war ein offensivstarker Verteidiger. Er hatte fast genau die Anforderungen, die wir in Füssen suchen.“, sagte Dave Rich zu einer möglichen Verpflichtung.

Bryan Rufenach wurde 2007 in Runde 7 an Position 208 von den Detroid Red Wings gedraftet. Sein Leben endete vorletzte Nacht in der Schweiz, als er in den Morgenstunden beim illegalen überqueren von Bahnschienen an einem Bahnhof mit der Stromschiene in Berührung kam und nach dem Stromschlag seinen Verletzungen erlag.

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...