Drei Schweden neu im "Triple Gold Club"

Der "Triple Gold Club" hat Zuwachs bekommen: Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall und Mikael Samuelsson von den Detroit Red Wings gelang mit dem Stanley Cup-Sieg in der Nacht auf Donnerstag das Triple – übrigens das schnellste in der Geschichte.
Das schwedische Trio benötigte nur zwei Jahre, um Olympiagold, WM-Gold (beides 2006) und den Stanley Cup-Sieg (2008) einzufahren. Zum Vergleich: Vyacheslav Fetisov wurde 1978 erstmals Weltmeister, ehe ihm mit dem Stanley Cup Sieg 1997 19 Jahre später das Triple gelang. Jaromir Jagr wartete 14 Jahre.
Zetterberg, Kronwall, and Samuelsson sind außerdem die ersten Spieler, die den Hattrick ausnahmslos im 21. Jahrhundert komplettierten. Damit wächst das schwedische Spielerkontingent auf neun Akteure an. Der Triple Gold Club besteht weiters aus sechs Russen, fünf Kanadiern und zwei Tschechen – macht insgesamt 22 Spieler: zwölf Stürmer und zehn Verteidiger. Der Triple Gold Club wartet somit noch auf den ersten Torhüter.
Die Mitglieder des Triple Gold Clubs im Überblick:
http://www.iihf.com/iihf-home/history/the-iihf/triple-gold-club.html