Die Woche der Deutschen in NordamerikaVon der AHL bis zur OHL

AHL
Dennis Endras – Houston Aeros/Minnesota Wild
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 8, P: 9)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Lefas (T: 0, A: 3, P: 3)
Thomas Greiss – Worcester Sharks / San Jose Sharks
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 0, A: 2, P: 2)
Justin Krueger blieb in der vergangenen Woche unauffällig und bestritt zwei Spiele ohne Punktgewinn.
Es scheint, als würde Trainer John Torchetti langsam zu einem stättigen Wechsel zwischen seinen beiden Torhütern Hackatt und Dennis Endras tendieren. Dennis agierte ein Spiel in der vergangenen Woche und kam dabei auf sechs Gegentore bei 39 Schüssen auf sein Tor. Diese sechs Gegentore musste er ausgerechnet beim Aufeinandertreffen mit Korbinian Holzer und Marcel Müller kassieren. Zu allem Übel sorgten gerade diese beiden für vier Assistpunkte. Holzer bekam einen Assist und Marcel sammelte drei Torbeihilfen. Beim letzten Spiel verloren die Marlies 1:3 gegen Oklahoma. Marcel gab dabei einen Assist zum 1:0 der Marlies.
Greiss steht weiter im NHL Kader.
ECHL
Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Anaheim Ducks
Timo Pielmeier und Philipp Grubauer sorgen in der ECHL weiter für Furore!
Timo führte sein Team mit 34 von 36 gehaltenen Schüssen aufs Tor zum 4:2 Sieg über die Kalamazoo Wings im, für ihn, einzigen Spiel der Woche.
Grubauer hingegen avanciert langsam zur Nr. 1 im Stachelrochen-Tor. Mit dem ersten ECHL Shut-out der Karriere - und nur zwei Gegentoren - in der Woche wurde Grubauer zum Spieler der Woche gewählt. Aktuell ist Er mit 6 Spielen - 6 Siegen und nur 9 Gegentoren auf Platz 3 der ECHL Torhüter-Statistik.
WHL
Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds / Philadelphia Flyers (T: 6, A: 5, P: 11)
Dominik Bittner - Everett Silvertips (T: 0, A: 4, P: 4)
Dominik Bittner hat in der vergangenen Woche zwei Spiele bestritten und ging mit einer Plus-Minus-Statistik von -2 aus der Woche.
Dreimal schnürte Marcel die Schlittschuhe für die Thunderbirds in dieser Woche. Beim zwei Wochen andauernden Roadtrip durch Kanada kam er auf zwei Assistpunkte.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (T: 2, A: 10, P: 12)
Mirko Höfflin - Acadie-Bathurst Titan/ Chicago Blackhawks (T:3, A: 8, P: 11)
Nico Krämmer - Acadie-Bathurst Titan (T: 1, A: 2, P: 3)
Ontario Hockey League
Tom Kühnhackl – Niagara IceDogs / Pittsburgh Penguins (T: 1, A: 3, P: 4)
Nickolas Latta - Sarnia Sting (T: 3, A: 0, P: 3)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (T: 10A: 8 P: 18)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
David Elsner - Sault Ste. Marie Greyhounds/ Nashville Predators (T: 1, A: 1, P: 2)
Sebastian Uvira - Oshawa Generals (T: 4, A: 1, P: 5)
Tobias Rieder kam in dieser Woche auf drei Punkte. Ein Tor und zwei Assist verbuchte er. Die beiden Assist sammelte Rieder im Spiel gegen die Niagara Icedogs. Kühnhackl blieb dabei ohne ein Punkt. Sein Tor beim 3:1 Sieg war zudem auch das Game-Winning-Goal gegen die Oshawa Generals und Sebastian Uvira, welcher auch in dieser Woche ohne Punkt blieb.
In dieser Woche stand Mathias Niederberger nur einmal zwischen den Pfosten - musste vier Tore hinnehmen und hielt 33 Schüsse.
Tom Kühnhackl kam in dieser Woche nur zu einem Spiel und dieses beendete er auch noch frühzeitig. Nach einem Check gegen den Kopf gegen Ryan Murphy wurde Kühnhackl nun für 20 Spiele gesperrt und wird erst wieder am 6. Januar 2012 für Niagara auf Torejagd gehen. Kühnhackl ist noch für 19 Spiele gesperrt.
Nick Latta und David Elsner in dieser Woche ohne Punkt.