Die Prügelknaben der Puckwelt
Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsBeim Blick über die Grenzen in die Saisonbilanzen der
Puckwelt, fallen diesmal die Prügelknaben auf. Klubs die zur Schießbude ihrer Liga wurden, die Woche für Woche den
Kasten vollgehauen bekamen.
Armes „Flügelchen“
Der Name Krilija Sovjetov Moskau war mal eine Macht in der
Eishockeywelt. Der Klub den nicht nur die Moskauer liebevoll „Flügelchen“ nannte, wurde 1957 und 1974 UdSSR-Meister und
gewann 1975 den Europacup. Stars wie Igor Ivanov, Sergej Babinov, Sergej
Kapustin oder Yuri Lebedev trugen das Trikot von Krilija. Heute ist der Klub
ein Punktelieferant und wurde Letzter der russischen Liga. In 54 Spielen
kassierte Krilija 247 Gegentore und schaffte gerade mal 26 Pünktchen !
Sampiyon schoss nur zwei Saisontore
In der Türkei gibt es die „Süper-Lig“ als höchste Spielklasse-
Die Klubs kommen aus Ankara und Istambul und man spielt schon ein brauchbares
Eishockey unter dem Halbmond. Die Nationalmannschaft spielte in der Division II der WM,
musste aber wieder absteigen. In der
Süper-Lig belegte der Klub Sampiyon Spor Külübü Ankara den letzten Platz und erzielte
dabei einen Minusrekord. In 14 Ligaspielen schoss das Team nur zwei Tore.
Hinten bekam man 80 Gegentore. Auf dem Punktekonto steht eine Null.
342 Gegentore
Einige Teams haben beachtlich Gegentore kassiert. In Weißrussland
schluckte der HK Brest in 45 Spielen 342 Treffer. Da sind die 254 Gegentore in
56 Spielen, die in Österreich die Graz 99er kassierten noch ein Ausrutscher.
277 mal mussten die Keeper von Viru Sputnik in Estland hinter sich greifen –
und in der Play-off-Qualifikation gab es noch zweimal kräftig Zunder. Viru verlor gegen Välk 494 Tartu 0:20 und 4:22 !
In der Asien-Liga gingen die Chinesen von Changchug Tuao kräftig ein. Sie mussten in 34 Ligaspielen 295 Gegentore
hinnehmen und wurden Letzter. Im Kreis der Prügelknaben tauchen auch
„Lehrlinge“ auf. In der Ukraine dürfen die Junioren von Sokol Kiew in der
ersten Liga mitspielen. Da lernten sie zuerst mal die schlechten Zeiten einer
Mannschaft. Sie kamen in 30 Spielen auf 49:312 Tore – erkämpften aber tapfer
drei Punkte.
Viele interessante Details über alle Ligen und Meister dieser Welt finden Sie in unserem Almanach
Horst Eckert