Die Deutschen Nordamerika: Rieder gewinnt gegen Latta

Lesedauer: ca. 2 Minuten

AHL

Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Timo Pielmeier – Syracuse Crunch / Anaheim Ducks

Das erste deutsch-deutsche Duell in der AHL hat am letzten Samstag stattgefunden. Die Syracuse Crunch waren zu Gast bei Marcel Müller und Korbinian Holzer. Timo Pielmeier hütete über die 60 Minuten das Eis und hielt 36 von 38 Schüssen auf sein Tor. Dabei musste Timo zwei Schüsse von Holzer parieren. Toronto ging trotzdem als Sieger vom Eis. Mit 2:1 gewannen die Marlies. Das zweite Spiel der Woche gewannen die Marlies ebenfalls. Gegner waren die Rochester Americans. Dabei gelang Korbinian Holzer sein vierter Assistpunkt in dieser Saison.
Timo hatte noch zwei weitere Spiele in dieser Woche. Zuerst verloren sie 1:5 gegen die Hershey Bears bei denen er dreimal hinter sich greifen musste, ehe er mit seinem Back-up die Plätze tauschte. Beim dritten Spiel gewannen sie dann allerdings mit 3:2. Dabei parierte er 43 von 45 Schüsse.

WHL

Bernhard Keil - Kamloops Blazers

Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds

Ein wenig Pech am Schläger hatte Marcel Noebels in der letzten Woche. In den vergangenen vier Spielen landete der Puck immer wieder am Pfosten oder der Latte des gegnerischen Tores. Was ihn allerdings nicht daran hinderte, trotzdem zweimal zu treffen. Beim 4:1 Sieg über die Everett Silvertips traf er nach nur 17 Sekunden im dritten Drittel zum 3:1. Im dritten Spiel der Woche gelang ihm dann bei der 1:3-Niederlage gegen die Medicine Hat Tigers. Dabei wurde er im letzten Drittel von den Beinen geholt und er verwandelte den anschließenden Penalty.

QJMHL

Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads / San Jose Sharks

Mirko Höfflin - Quebec Remparts / Chicago Blackhawks

Die Jungs aus dem kanadischen Quebec liefen in der vergangen Woche ebenfalls auf. Konrad konnte dabei mit seinen Halifax Mooseheads keinen Sieg landen. Sie verloren 1:7 gegen die Saint John Sea Dogs und 2:4 gegen Cape Breton. Mirko hingegen gewann zwei von drei Spielen. Beim 5:2 Sieg gegen Rimouski gelangen ihm zwei Assist zum 1:0 und 2:2 Ausgleich. Gegen Chicoutimi schoss Mirko sogar das 2:1 selbst. Am Ende stand dann ein 4:3 Sieg auf ihrem Konto. Im dritten Spiel, erneut gegen Rimouski blieb er allerdings ohne Punkt.

Ontario Hockey League

Björn Krupp – Belleville Bulls / Minnesota Wild

Philipp Grubauer – Kingston Frontenacs / Washington Capitals

Tom Kühnhackl – Windsor Spitfires / Pittsburgh Penguins

Nickolas Latta - Sarnia Sting

Tobi Rieder – Kitchener Rangers

Björn Krupp schaffte erneut einen Assistpunkt. Beim 4:1 Sieg gegen die Guelph Storm assistierte er zum 2:1 Siegtreffer. In den weiteren zwei Spielen blieb er ohne Punkte.

Eine kleine Durststrecke musste Tom Kühnhackl hinnehmen. In seinen drei Spielen der Woche kam er auf lediglich zwei Assistpunkt. Gegen Oshawa Generals assistierte er zum 2:0 beim 5:2 Sieg und beim 7:2 gab er Schützenhilfe zum 3:2.

Philipp Grubauer hatte eine sehr unterschiedliche Woche. Gestartet mit einem 9:3 Kantersieg in dem Philipp 32 Schüsse hielt, musste er im zweiten Spiel eine 1:7-Klatsche hinnehmen. Er selbst wurde allerdings nach vier Gegentoren abgelöst und „durfte“ sich das Feuerwerk der Ottawa 67´s von draußen mit ansehen.

Nick Latta lief in der letzten Woche zwei mal auf und feierte dabei einen Sieg gegen die Oshawa Generals. Dabei blieb er ohne Punkt. Gegen Tobias Rieder und seine Kitchener Rangers ging es zwar spannend zur Sache aber ein Sieg verbuchten die Rangers. „Leider hatten wir keine Zeit zum reden“ so Latta nach der 0:1 Niederlage seiner Sarnia Stings gegen Tobi.

Beim zweiten Spiel für Tobias Rieder verloren seine Rangers 7:3. Er selbst musste eine Plus-Minus Statistik von Minus 3 hinnehmen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!