Die Deutschen in Nordamerika - Wochenrückblick
Nick Latta - Foto: Darren MetcalfeAHL
Dennis Endras – Houston Aeros/Minnesota Wild
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 3, P: 4)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Lefas (T: 0, A: 1, P: 1)
Thomas Greiss – Worcester Sharks / San Jose Sharks
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 0, A: 2, P: 2)
Sein erstes Pflichtspiel bestritt Dennis Endras am vergangenen Sonntag, beim Spiel seiner Aeros gegen die Oklahoma City Barons. Dennis spielte von Beginn an und kassierte zwei Gegentore bei 16 Schüssen auf sein Tor. Im ersten Drittel parierte Endras außerdem einen Penalty. Die Aeros verloren das Spiel 0:2
Drei Spiele in drei Tagen mussten die Marlies aus Toronto am letzten Wochenende absolvieren. Im ersten Spiel gab Korbi Holzer einen Assist zur 2:3-Niederlage gegen die Grand Rapids Griffins. Marcel Müller kam im zweiten Spiel gegen die Lake Erie Monsters auf ein Tor und ein Assist beim 5:3 Sieg der Marlies. Einen Assist lieferte er dann auch beim zweiten Spiel einen Tag später gegen die Monsters. Toronto gewann 4:0.
Justin Krueger half seinen Checkers zu zwei Siegen in zwei Spielen. Im Ersten Spiel der Woche gelang ihm ein Assist zum zwischenzeitlichen 2:0 (Endstand: 4:3 für Charlotte). Im zweiten Spiel gegen die Peoria Rivermen gelang ihm eine Plus Minus von Plus 1. Charlotte gewann auch hier 3:1.
ECHL
Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Anaheim Ducks
Philipp steht aktuell wieder im Kader des AHL Teams der Hearhey Bears. Dort saß er allerdings in beiden Spielen der vergangenen Woche auf der Bank.
Sein erstes Saisonspiel bestritt Timo Pielmeier am zweiten Spieltag der ECHL. Gegen die Trenton Titans kassierte er ein Gegentreffer bei 36 Schüssen auf sein Tor.
WHL
Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds / Philadelphia Flyers (T: 4, A: 0, P: 4)
Dominik Bittner - Everett Silvertips (T: 0, A: 2, P: 2)
Dominik Bittner gelang auch in der zweiten Woche in Folge kein Punkt. Kam aber immer wieder zu guten Plus-Minus-Statistiken. Etwas schwer starten die Seattle Thunderbirds in die Saison und mit ihnen auch Marcel Noebels. In drei Spielen der vergangen Woche kamen die T-Birds zwar auf zwei Siege, Marcel konnte allerdings nur beim 4:2 gegen die Saskatoon Blades mit zwei Toren glänzen.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (T: 2, A: 8, P: 10)
Mirko Höfflin - Acadie-Bathurst Titan/ Chicago Blackhawks (T:2, A: 6, P: 8)
Nico Krämmer - Acadie-Bathurst Titan (T: 1, A: 2, P: 3)
Wieder in Fahrt kommen die Acadie-Bathurst Titans und die beiden Deutschen. Nun mit vier Siegen in Folge konnte auch Mirko sein Punktekonto auffüllen. Zunächst traf er gleich doppelt gegen die Moncton Wildcats und führte das Team somit zum 5:3 Sieg, dabei wurde er zum 2nd Star der Nacht gewählt, außerdem gab er noch einen Assist. Nico Krämmer lieferte als Verteidiger ordentliche Spiele ab.
Ebenfalls eine Siegesserie legen die Halifax Mooseheads hin. Hier stehen nun Fünf Siege in Folge zu Buche. Abeltshauser gelang gegen das neue Ligateam den Armada Blainville-Boisbriand ein Assist.
Am kommenden Freitag startet dann wieder das alljährliche „Pink in the Rink“. Halifax wird dabei in einem Pinken Trikot auflaufen und das Eis in der Arena wird Pink eingefärbt. Das ganze startet im Rahmen der kanadischen Brustkrebs Stiftung.
Ontario Hockey League
Tom Kühnhackl – Windsor Spitfires/ Pittsburgh Penguins (T: 0, A: 2, P: 2)
Nickolas Latta - Sarnia Sting (T: 2, A: 0, P: 2)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (T: 6, A: 5, P: 11)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
David Elsner - Sault Ste. Marie Greyhounds/ Nashville Predators (T: 1, A: 1, P: 2)
Sebastian Uvira - Oshawa Generals (T: 3, A: 1, P: 4)
Weiterhin die Nr. 1 im Tor bei den Barrie Colts ist Mathias Niederberger. Der Düsseldorfer stand in beiden Partien der vergangenen Woche auf dem Eis und führte das Team zumindest gegen die Sault Ste. Marie Greyhounds, ohne David Elsner, zum Sieg. Dieses Spiel gewannen die Colts 5:4. Im ersten Wochenspiel verloren sie gegen die Sudbury Wolves 3:2
Ebenfalls zwei Spiele bestritt Tobias Rieder und die Rangers aus Kitchener. Dabei gewann das Team zweimal gegen die Owen Sound Attack jeweils mit 5:3. Im Ersten Spiel gab Rieder zwei Assist und im Zweiten schoss er ein Tor.
Drei Spiele musste auch Sebastian Uvira infolge bestreiten. Hier schoss er im ersten der drei Spiele das 1:0. Am Ende siegten die Oshawa Generals mit 3:2 nach Penalty.
Nickolas Latta blieb in dieser Woche ohne Punkt. Auch Er musste ein Drei-Tage-Drei-Spiele Programm absolvieren.
David Elsner viel mit einer Gehirnerschütterung aus, wird aber die nächsten Spiele wieder bestreiten. weiterhin verletzt: Tom Kühnhackl