Die Deutschen in Nordamerika

Die Deutschen in NordamerikaDie Deutschen in Nordamerika
Lesedauer: ca. 1 Minute

AHL: 

Nach dem die Milwaukee Admirals

in Spiel 6 die Serie ausgleichen konnten und mit einem 5:4 Sieg nach

Verlängerung das siebte Spiel erzwangen, mussten sie sich in ebend jenem siebten Spiel geschlagen geben. Im ersten Drittel mussten sie

dabei einen 0:2 Rückstand hinterher laufen, ehe im zweiten Abschnitt

Alexander Sulzer zum 1:2 Endstand assistierte. Robert Dietrich kam in

diesen zwei Partien nicht mehr zum Einsatz.

Alexander Sulzer befindet sich

bereits im Aufgebot der Deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft.  

 

ECHL: 

Auch Timo Pielmeier musste

das Ausscheiden seines Teams miterleben. Nachdem sie zwar im dritten

Spiel einen Sieg einfahren konnten, lief es in den nächsten beiden Partien eher weniger gut. Stockton überrannte regelrecht die Bakerfield

Condors und schossen sie mit 6:2 und 7:4 aus der Halle. Beim 7:4 Spiel

stand Timo dann auch ein letztes Mal in der Saison zwischen den Pfosten.

Bei insgesamt 34 Schüssen auf sein Tor konnte er derer 28 Halten.

Timo hat in den Play-offs in vier Partien nur im Tor stehen können und kassierte dabei 14 Tore. Hat

damit einen Gegentorschnitt von 3.39 und eine Fangquete von 89,3%. 

OHL: 

Nachdem es bereits nach einem

klaren Sieg für die Kitchener Rangers aussah, kamen die Windsor Spitfires

noch einmal zurück. Im fünften Aufeinandertreffen feierten sie einen

Shut-out von ihrem Torhüter Philipp Grubauer und die Forderleute bereiteten

das 3:0. Im sechsten Aufeinandertreffen der Serie konnten die Spitfires

dann erneut siegen. Dieses mal musste Philipp allerdings vier Gegentreffer

hin nehmen. Sein gegenüber Brandon Maxwell dagegen derer 6. So das

die Serie ausgeglichen 3:3 Stand. Im letzten und entscheidenden Spiel

hieß es dann relativ deutlich 4:1 für Philipp Grubauer und seine Mannen.

Seine Mannschaft testete Maxwell mit 46 Schüssen. Philipp hingegen

musste nur 27 mal eingreifen.  

Im OHL Finale stehen sie sich

nun den Barrie Colts gegenüber. Und führen bereits in der Serie 2:0!

Mit einem 4:3 nach Verlängerung konnten sie zuerst das Eröffnungsspiel

gewinnen und daraufhin das zweite Spiel 5:4. Im Finale musste Grubauer bisher

69 Schüsse auf sein Tor parieren. Was er auch mit nur sieben Gegentreffern

mit Bravur macht. Das dritte Spiel in der Best of seven Serie ist in der Nacht vom

Sonntag auf Montag.

Christian Binas

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

Die Deutschen in Schweden
Rieder und Kühnhackl punktgleich an der Spitze

​Tobias Rieder und die Växjö Lakers verpassten es, am Samstagabend bei Rögle BK an Skellefteå AIK mit dem verletzten Tom Kühnhackl vorbeizuziehen, welche zuvor ihr N...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
- : -
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
- : -
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf

NL Playouts

Donnerstag 23.03.2023
SCL Tigers Langnau
3 : 2
HC Ajoie Ajoie
Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg