Die Deutschen in Nordamerika

Die Deutschen in NordamerikaDie Deutschen in Nordamerika
Lesedauer: ca. 2 Minuten

AHL

Robert Dietrich und

Alexander Sulzer waren in der letzten Woche dreimal im Einsatz. Dabei spielten sie zweimal gegen die Grand Rapids Griffins und waren

beide brfolgreich. Robert bereitete das zweite Tor von Milwaukee durch

Alexander Sulzer vor, mussten sich am Ende dennoch mit 3:6 geschlagen

gegeben. Und bei der 2:3-Niederlage gegen die Griffins assistierte er dem

Doppeltorschützen Johnathon Blum. Im dritten Spiel der Woche, blieben

beide gegen die Texas Stars punktlos. Allein im Penalty-Schießen konnte

sich Alexander Sulzer als dritter Schütze für die Admirals über ein

Tor freuen. Robert Dietrich vergab die Möglichkeit, als fünfter Schütze

den dritten Treffer im Penalty-Schießen zu landen. Und so gewann das

Farmteam der Dallas Stars mit 3:2

Felix Schütz durfte

wieder für Portland aufs Eis. Aufgrund das die Buffalo Sabres Tyler

Ennis in die NHL beriefen, rutschte Felix wieder in den Kader und bestreitet zwei Spiele. Im zweiten Spiel gegen das Hartford Wolf Pack gab Schütz

zum 1:0 eine Vorlage. Philip Gogulla spielte alle drei Spiele

in der abgelaufenen Woche und gab beim 2:0 Sieg gegen die Providence

Bruins eine Vorlage. 

ECHL

Eine erneut durchwachsende

Saison lieferten die Bakersfield Condors mit Timo Pielmeier. In vier Spielen gab es zwei Siege und zwei Niederlagen. Gegen die Utah Grizzlies

musste Timo vier Gegentreffer hinnehmen, während seine Vorderleute derer fünf schossen. Beim zweiten Spiel gegen Utah musste Timo gleich sieben Mal

hinter sich greifen, gegen Stockton gleich sechs Mal. In der letzten

Nacht musste Timo zwar erneut vier Gegentreffer gegen Stockton hinnehmen, sein Team gewann aber mit 5:4. Trotzdem sind die Bakerfield Condors bereits

für die Play-offs qualifiziert.  
 

QJMHL

Nachdem Toni Ritter

und seine Voltigeurs Drummondville in der ersten Play-off-Runde die

Lawiston Maineiacs mit einem Sweep von vier Siegen in den Urlaub schickten,

müssen sie noch bis zum 2. April auf das nächste Spiel warten. Der

Gegner in dieser Runde sind die Rimouski Oceanics. In der Hauptrunde

trafen diese beiden Teams dreimal aufeinander. Die Ergebnisse fielen

alle sehr deutlich aus: 6:1, 5:2 und noch mal 6:1 gewannen die Voltigeurs.

Konrad Abeltshauser

ist mit den Halifax Mooseheads nicht in die Play-offs gekommen.

OHL

Philip Grubauer landete auch

im vierten Play-off Spiel gegen die Erie Otters relativ deutlich mit

5:1 und marschierten mit einem 4:0-Sweep durch die erste Runde. Der

nächste Play-off Gegner sind die Plymouth Whalers, die ihre erste Play-off Runde in fünf Spielen gegen die Sault Ste. Marie Greyhounds gewannen.

Die Play-off Runde gegen Plymouth verspricht aber ein wenig mehr Spannung.

In der abgelaufenen Saison trafen die Windsor Spitfires 8-mal aufeinander.

Fünf mal gingen die Spitfires als Sieger vom Eis. Dreimal Plymouth.

Die Runde beginnt heute Nacht.  

Eddy Leitans-Rinke

flog in der ersten Play-offs Runde mit 4:0 gegen die Barrie Colts raus.

Björn Krupp hat die

Saison bereits beenden müssen, da seine Belleville Bulls sich nicht für die Play-offs qualifizierten.

College Hockey

Connor Morrison schied

bereits in den Play Offs aus. 

Christian Binas

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
5 : 1
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
1 : 0
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
3 : 1
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
4 : 1
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
2 : 1
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg