Die Deutschen in Nordamerika

Die Deutschen in NordamerikaDie Deutschen in Nordamerika
Lesedauer: ca. 1 Minute

AHL

Sechs Spiele absolvierten Felix

Schütz und Philip Gogulla mit den Portland Pirates. Das Farmteam der

Buffalo Sabres ist derzeit 2. in der Atlantic Division hinter den Worcester

Sharks. In 61 Spielen scorte Gogulla 28 Punkte (12 Tore und 16 Assist)

und kassierte 18 Strafminuten. Felix Schütz kommt auf 12 Tore und 12

Assist.  

ECHL

Timo Pielmeier wurde am 4.

März in die NHL zu den Anaheim Ducks berufen und ist seit dem dort

der dritte Torhüter.

QJMHL

Die Halifax Mooseheads und

Konrad Abeltshauser verloren all ihre Spiele in der letzten Woche. Gegen

Saint John serzielteAbeltshauser allerdings beide Tore für die Heads. Am Ende hieß es aber 5:2 für die Saint John Sea Dogs. Halifax

liegt damit weiterhin auf dem letzten Tabellen-Platz. Konrad sammelte

in 45 Spielen 5 Tore und 17 Assist , zudem 26 Strafminuten.

Der Stürmer Toni Ritter und

seine Voltigeurs Drummondville liefen . anders als Halifax - von Sieg zu

Sieg. Dreimal gingen sie dabei ohne Gegentreffer vom Eis. Beim 3:0 Sieg

über Quebec konnte Ritter seinen 5. Saison Treffer erzielen. In 42

Saison Spielen konnte er außerdem 6 Assist sammeln.

In der QJMHL stehen noch drei

Spieltage bevor, Drummondville steht auf dem 2. Tabellenplatz mit 98

Punkten.  

OHL

Wunderbare Woche für Philip

Grubauer. Der Torhüter aus Rosenheim machte drei Spiele mit seinen Windsor

Spitfires und kassierte dabei nur ein Gegentreffer. Windsor steht mit

103 Punkten an der Spitze der Western Conference.

Auf dem vorletzten Tabellenplatz

der Ontario Hockey League stehen Björn Krupp und die Belleville Bulls.

Der Sohn des Bundestrainers Uwe Krupp erreichte dabei in dieser Woche

seinen 10. Assist-Punkt. In 64 Saison Spielen sammelte er zusätzlich

51 Strafminuten. Der Verteidiger hat außerdem eine Plus Minus Statistik

von – 38.

Auch in der OHL ist die Saison

noch drei Vorrunden-Spiele lang, ehe die Play-offs beginnen.  

College Hockey

Der Letzte im Bunde ist Conor

Morrison. Der Harvard Student absolvierte aber in der letzten

Woche kein Spiel für seine Universität. Allerdings wurde er im November

zum Rookie of the Week in der ECAC gewählt. Intern ist er der viertbeste 

Scorer bei Harvard. 10 Tore und 7 Assist sorgen dafür.

(Christian Binas)

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...