Trainerstimmen nach dem Spiel Kanada-Deutschland
Endgültiger WM-Kader nominiertRich
Chernomaz: Das erste Tor war sehr wichtig für uns, denn in den ersten sieben
Minuten des Spiels hat die deutsche Mannschaft viel Druck gemacht und drei,
vier gute Chancen erarbeitet. Freddie Brathwaite hat da sehr gut gehalten. Im
zweiten Drittel war es ein Geduldsspiel, das sehr viel Konzentration
erforderte. Aber wir wurden dafür belohnt, Chris Herpergers Pass auf Scott King war super,
und mit dem 2:0 war das Spiel entschieden. Ich bin sehr stolz, denn es war nicht
leicht, in nur fünf Tagen zu einem Team zusammen zu wachsen. Wichtig war, das
wir genügend technisch begabte und schnelle Spieler hatten, aber auch
sogenannte „Character Guys“, bespielsweise Unterzahlspezialisten. Eben Spieler,
die in ihren Klubteams auch spezielle Rollen spielen, die wissen, dass man sich
in den Dienst der Mannschaft stellen muss. In Köln am Mittwoch hatten wir nicht
hart genug gespielt und nicht richtig gekämpft. Daran haben wir danach
gearbeitet, und es hat sich gelohnt. Ich bin zum ersten Mal Headcoach von Team
Canada; auch darauf bin ich sehr stolz, ich hatte in den letzten fünf Tagen
viel Spass.
Uwe Krupp: Gratulation an Team Canada. Wir kannten unsere Gegner und
wussten, dass sie anders spielen würden als am Mittwoch in Köln, da sie nicht
zweimal gegen uns verlieren wollten. Die Kanadier haben einen Weg gefunden, das
Spiel zu gewinnen, aber sie hatten dabei auch das nötige Glück, das uns gefehlt
hat. Ich hatte es bereits vor dem Spiel gesagt: Um Team Canada zu schlagen, muß
bei uns so ziemlich alles klappen. Im letzten Drittel mußten wir offener
spielen, um den Rückstand aufzuholen. Wir haben mit zwei Außenstürmern
vorgecheckt, dazu haben wir auf drei Sturmreihen reduziert. Das Ergebnis geht
in Ordnung.
Unsere
jungen Spieler, vor allem in der Defensive, haben sich sehr gut geschlagen. Moritz
Müller und Niki Goc, der auf Empfehlung von Hans Zach nominiert worden war,
haben ein gutes Turnier gespielt. Moritz Müller ist die Umstellung von Stürmer auf
Verteidiger gut gelungen. Richard Mueller ist mit seiner Schnelligkeit eine
reelle Option, Sven Butenschön stabilisiert uns, Dimitri Pätzold hat ordentlich
gehalten, mit ihm und Youri Ziffzer als Torhüter habe ich ein gutes Gefühl. Constantin
Braun hat eine sehr gute Einstellung, mit solchen Spielern gewinnt man wichtige
Spiele. Alexander Weiß hat gut agiert. Die Leistung meiner Mannschaft war
durchweg top. Das waren vier Partien in fünf Tagen, davon haben wir zwei
gewonnen, und das Spiel gegen die Schweiz stand lange auf der Kippe, bevor ein
Tor das Match entschieden hat. Heute haben wir gegen ein Team gespielt, das uns
vor allem in punkto Erfahrung überlegen war. Für die Olympia-Qualifikation
arbeiten wir auf einen Mix aus Jugend und Erfahrung hin. Wir haben jetzt mehr
Optionen.
(Oliver Stein)