Titelverteidiger gegen Olympiasieger
Spitzen-Eishockey vom Allerfeinsten ist also beim Deutschland Cup, der im letzten Jahr eine sehr erfolgreiche Premiere in der Olympiahalle feierte, also garantiert.
Teaminfo Deutschland
Endlich ist es wieder soweit: Erstmals nach der erfolgreichen 2010 IIHF Weltmeisterschaft präsentiert sich die junge deutsche Nationalmannschaft wieder ihrem Heimpublikum und will dabei gleich zum nächsten Coup ansetzen. Doch auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung beim Deutschland Cup warten mit Kanada, der Slowakei und der Schweiz hochkarätige Gegner. Und speziell die Eidgenossen haben mit dem Team von Bundestrainer Uwe Krupp noch eine Rechnung offen…
Teaminfo Kanada
Kanada – das Mutterland des Eishockeys. Die Erfolgsstory des Weltranglisten-Zweiten ist lang und umfasst 20 Olympia- und 68 WM-Teilnahmen. Dabei darf sich das „Team Canada“ achtfacher Olympiasieger und 24facher Weltmeister nennen. Das Team, das über Spieler aus den Top-Ligen Europas und ehemalige NHL-Spieler verfügt, hat sich zum Ziel gesetzt, den Pott zum fünften Mal zu gewinnen.
Teaminfo Schweiz
Hochmotiviert tritt die Schweiz zum diesjährigen Deutschland Cup an. Dabei strebt das Team von National Coach Sean Simpson nicht nur den dritten Titelgewinn nach 2001 und 2007 an, sondern will vor allem Revanche nehmen, für die bittere 0:1-Viertelfinalniederlage gegen Deutschland bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Mannheim. Der ehemalige Meistercoach der München Barons sinnt nach weiteren Erfolgen auf Münchner Eis...
Teaminfo Slowakei
Der Weltmeister des Jahres 2002 muss sich beweisen: Nach einem enttäuschenden 12. Rang bei der diesjährigen WM will die slowakische Nationalmannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Wilden wieder zur Weltspitze aufschließen und dabei beste Werbung für die Heim-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr machen. Was kommt da gelegener, als mit einem Turniersieg in die neue Saison zu starten?
Spielplan (Änderungen vorbehalten)
Freitag, 12.11.2010 16:15 Uhr SUI - SVK
20:00 Uhr GER - CAN
Samstag, 13.11.2010 15:45 Uhr GER - SVK
19:30 Uhr SUI - CAN
Sonntag, 14.11.2010 16:30 Uhr CAN - SVK
20:15 Uhr GER - SUI