Slowakei besiegt Team Kanada nach Penaltyschießen mit 4:3Thriller endet im Penalty-Shootout

Bei Team Kanada rutschten der Berliner Nick Petersen für den Nürnberger Jesse Blacker und der Augsburger Brady Lamb für seinen Mannschaftskollegen Trevor Parkes in die Mannschaft.
Im ersten Drittel knüpften beide Teams an die gestrige Leistung an. Das Spiel war ausgeglichen und wurde eng geführt. Sowohl die Kanadier als auch die Slowaken erspielten sich erste Chancen. In der 8. Spielminute dann der erste Treffer. Nick Petersen, der gestern noch pausieren musste, legte im Slot auf Kevin Clark ab (8.). Drei Minuten später glich Matej Cesik zum 1:1 aus (10.).
Das Mitteldrittel war geprägt von Chancen auf beiden Seiten. Nach 32. Gespielten Minuten brachte Andrej Kudrna seine Slowaken mit einem schönen Schuss in Führung. Die Kanadier konnten jedoch keine Zeigerumdrehung später ausgleichen, als Matt Ellison einen Querpass nur noch einschieben musste (33.). Fast im Gegenzug der nächste Treffer. Einen Schuss von Adam Janosik rutschte Team Kanadas Goalie zum 3:2 durch.
Im Schlussabschnitt hatten die Kanadier mehrere Möglichkeiten in Überzahl auszugleichen, scheiterten jedoch am slowakischen Schlussmann. Greg Scott schaffte es letztlich doch Janus zu überwinden, als er an ihm vorbei nach innen zog und mit der Rückhand lässig einschob (48.). Mehr sollte nicht mehr passieren.
Die Zuschauer bekamen noch mehr Eishockey zu sehen. In Drei-Gegen-Drei-Verlängerung hatten die Kanadier die größte Möglichkeit, scheiterte jedoch an der Latte (63.). Im Penaltyschießen behielten die Slowaken letztlich die Oberhand.
Tore: 0:1 Clark (Petersen, Scott), 1:1 Cesik (Kudrna), 2:1 Kudrna (Sedivy), 2:2 Ellison (Genoway, Szczechura), 3:2 Janosik (Ceresnak, Hrnka), 3:3 Scott (Clark).
Game-Winning Penalty: Dravecky
.
Beste Spieler:
Team Kanada: Matt Ellison
Slowakei: David Skokan