Kanada gewinnt TUI-Nations-Cup - Deutschland nur Letzter

Kanada top - Ungarn muss in die AbstiegsrundeKanada top - Ungarn muss in die Abstiegsrunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Versöhnlicher US-Abschluss beim 3:2 über die Slowakei - Team Kanada zum dritten Mal Gesamtsieger beim TUI-Nations-Cup - Nur letzter Platz für DEB-Auswahl

Die Auswahl Kanadas hat nach dem 4:1-Erfolg über die deutsche Nationalmannschaft zum dritten Mal nach 2000 und 2002 den Gesamtsieg beim TUI-Nations-Cup 2005 eingefahren. Entscheidend war die Schützenhilfe der Mannschaft des Titelverteidigers USA, die im abschließenden Match die Slowakei mit 3:2 (2:1; 0:0; 1:1) schlagen und so gleichzeitig das Poss-Team noch auf den letzten Turnierrang verweisen konnte.

Der US-Auswahl war es vom Eröffnungsbully an deutlich anzumerken, dass es bei diesem TUI-Nations-Cup noch etwas gutzumachen, und vor allem auch den letzten Platz in der Endabrechnung zu vermeiden galt. Fast folgerichtig gelang den Amis dann auch der bessere Start gegen ein slowakisches Team, das an die in den Vortagen gezeigte Form nicht anknüpfen konnte. Brett Hauer in der neunten Spielminute, als der Gegner mit Stanislaw Hudec und Tomas Harant gleich doppelt dezimiert auf dem Eis war, und David Schneider (13.), der nach genialer Vorarbeit von Hauer nur noch den Schläger hinhalten musste, sorgten für eine schnelle und nicht unverdiente 2:0-Führung. Doch die Slowaken wollten die Möglichkeit auf ihren ersten Gesamterfolg beim einstigen Deutschland-Cup nicht so einfach herschenken. Miroslav Zalesak erzielte in der 16. Spielminute in Überzahl (Jeff Panzer) den Anschlusstreffer und schaffte so die Voraussetzungen für ein in der Folge ausgeglichenes, hartumkämpftes und abwechslungsreiches Match.

Kurz vor Ende des zweiten Drittel bejubelten die US-Boys nach einem erneuten Treffer von Schneider die vermeintliche Vorentscheidung, doch Schiedsrichter Dany Kurmann hatte eine Regelwidrigkeit von Aaron Fox ausgemacht und verweigerte dem Treffer die Anerkennung; schickte stattdessen den Ami in die Kühlbox. Kurz nach dem letzten Seitenwechsel erhielten die slowakischen Turniersiegambitionen dann aber doch einen entscheidenden Dämpfer. Chris Ferraro überwand Goalie Ratislav Stana nach Pass seines Bruders Peter mit einem nicht unhaltbar erscheinenden Flachschuss und sorgte so für die Entscheidung im letzten Turniermatch und machte gleichzeitig den Gesamtsieg des Erzrivalen und nördlichen Nachbarn beim TUI-Nations-Cup 2005 perfekt. Der Anschlusstreffer der Slowaken zum 2:3-Endstand durch Nedorost erneut im Powerplay (Carter) kam zu spät. (Michael Kramer)

USA – Slowakei 3:2 (2:1; 0:0; 1:1)

Tore:

1:0 (08.30) Hauer (Ferraro, C.) 5:3

2:0 (12.48) Schneider (Fox, Hauer)

2:1 (15.48) Zalesak (Weissmann) 5:4

3:1 (43.47) Ferraro, C. (Ferraro, P., Kraft)

3:2 (53.33) Nedorost (Petrovicky, Vaic) 5:4

Schiedsrichter: Kurmann

Strafen: USA 18 + 10 (Carter) - Slowakei 16

Zuschauer: 500


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV

Deutschland-Cup