Einfach, zweifach, Damien Brunner

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Held des gestrigen Abends war der Mann mit der Nummer 96: Damien Brunner. Nach seinem Tor am Freitag gegen die Slowakei traf der 24-Jährige nun auch noch zweimal gegen die Kanadier und schoss seine Mannschaft somit an die Tabellenspitze. Wenn es heute Abend gegen die Jungs von Uwe Krupp geht, wird der Stürmer des EV Zug jedoch nicht mehr mit von der Partie sein:


Damien, wie Sean Simpson mitteilte, werden am Sonntag bereits Zehn von Euch vorzeitig in die Schweiz zurückkehren und daher beim Finalspiel gegen Deutschland fehlen. Du bist einer von ihnen.

Ja, das stimmt. Am Dienstag geht es schon wieder mit dem nächsten Ligaspiel weiter und am Montag ist Training. Wir vom EV Zug sowie die Spieler vom HC Davos und den SCL Tigers können daher leider nicht mehr mit dabei sein.


Es werden also einige Leistungsträger im Schweizer Team fehlen. Was denkst Du, wie groß werden die Chancen sein, Deutschland dennoch zu schlagen?

Ich hoffe natürlich, dass wir gewinnen werden. Doch mit den deutschen Fans im Nacken könnte es schon schwierig werden. Aber ich habe Vertrauen in unsere Mannschaft, es ist ein gutes Team. Auf jeden Fall wird es ein körperbetontes Spiel mit vielen Fights, da bin ich mir sicher.


Wie das Viertelfinalspiel bei der WM in Mannheim?

Ja, genau so (lacht).


Apropos Weltmeisterschaft: Du warst ja dieses Jahr bereits im WM-Kader der Schweiz mit dabei. Ein Team in Eurer Gruppe waren unter anderem die Kanadier – damals allerdings gespickt mit NHL-Spielern, wie Corey Perry von den Anaheim Ducks. Beim Deutschland-Cup dagegen musstet Ihr „nur“ gegen eine DEL-Auswahl antreten. Wie war für Dich dieser Unterschied spürbar?

Naja gut. Wir sind ja hier beim Deutschland-Cup auch ein recht junges Team, von daher gleicht sich das Ganze dann wieder aus. Bei der WM hatte ich allerdings meine erste internationale Begegnung mit Kanada. Da war ich schon sehr aufgeregt. Aber man gewöhnt sich daran. Und so ein Spiel wie heute ist auch nicht anders als alle anderen.


Für Dich ist es dieses Wochenende eine Deutschland-Cup-Premiere. Im vergangenen Jahr warst Du noch nicht dabei. Wie gefällt Dir das Turnier und welche Teams hattest Du – mal abgesehen von der Schweiz – am stärksten eingeschätzt?

Also mir gefällt es echt gut hier. Die Olympiahalle ist auch eine sehr schöne Halle. Was die Teams betrifft: Das ist schwierig, zu sagen. Aber das Spiel am Freitag gegen die Slowakei war schon hart. Und das gleich zu Beginn des Turniers. Die Slowaken habe ich persönlich schon als Favoriten gesehen.


Und? Wird die Schweiz diesmal den Cup holen?

Ich denke schon. (schmunzelt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV

Deutschland-Cup