Deutschland-Cup 2012: Kleiner, enger, lauter!Olympia-Eissportzentrum München
Enge und dadurch spannende Spiele bis zur letzten Sekunde
Jeweils 3:2 endeten die beiden Partien des ersten Spieltages. Beim Sieg der Schweiz gegen die Slowakei fischte Martin Gerber, Torwart der Eidgenossen, noch eine Zehntelsekunde vor Spielende den auf sein Tor zufliegenden Puck aus der Luft. Beim Sieg der Gastgeber gegen Kanada rettete Deutschlands Rob Zepp vier Sekunden vor Schluss mit einer Parade noch den Sieg. Also Spannung bis zur letzten Sekunde.
„Unser“ Pat Cortina
Ein Einstand nach Maß für den neuen Bundestrainer. Mit 3:2 gewann die erstmals durch ihn trainierte Nationalmannschaft gegen die Auswahl aus dem Eishockey-Mutterland Kanada. Trotz seines Debüts wirkte Cortina an der Bande unaufgeregt. Kein Wunder, denn der Coach hatte ja auch Heimvorteil. Sogar bei der Mannschaftsvorstellung wurde er als „Unser Pat Cortina“ angesagt.
Das Olympia-Eissportzentrum
Kleiner als die Olympiahalle, aber mit Sicherheit die beste Ersatzlösung im Bezug auf den Deutschland-Cup. „Kleiner, enger, lauter.“ war das Resüme einiger Fans, die letztes Jahr noch das Turnier in der Olympiahalle nebenan erlebten. Mehr Stimmung, die das Turnier jetzt auch auf den Rängen zu einem Erlebnis machen. Zusätzlich stiftete ein Sponsor noch Rasseln, die den ausgeteilten Applausverstärker, umgangssprachlich auch Klatschpappe, in den Schatten stellten.
Die Fans
Viele bunte Trikots waren zu bestaunen. Nicht nur Fans aus der Slowakei und der Schweiz waren zu sehen, auch die Farben vieler deutscher Klubs. Viele Fans aus Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim und anderer anliegender Klubs besuchten den Deutschland-Cup. Klubs aus den bayrischen Hochburgen des deutschen Eishockeys.
Impressionen vom Deutschland-Cup