Das DEB-Team im Interview
Am Freitag beginnt der Deutschland-Cup. Ein durch die Teams aus den
USA, der Slowakei sowie der Schweiz und aus Deutschland hochgradig
besetztes Turnier. Wir von Hockeyweb wollen versuchen, etwas in die
Köpfe der Spieler der DEB-Auswahl zu schauen und stellten Fragen zum
Turnier, sowie den Olympischen Spielen und den
Eishockey-Weltmeisterschaften im eigenen Land.
Michael Bakos (ERC Ingolstadt)
Welche Bedeutung bzw. welchen Stellenwert hat der Deutschland-Cup in Ihren Augen?
Der
Deutschland-Cup ist für uns, die Nationalmannschaft, eine der
wenigen Gelegenheiten im Jahr uns vor heimischen Publikum zu
präsentieren und
deswegen ist das natürlich eine schöne und reizvolle Aufgabe. Als
Spieler hat man die Möglichkeit sich dort für weitere Aufgaben wie die
WM
oder Olympia in Vancouver zu empfehlen.
Was sind Ihre persönlichen Ziele für das Turnier / war erwarten Sie sich von diesem Turnier?
Es ist ja nicht mein erster Deutschland Cup, leider konnten wir in
dieser Zeit das Turnier nie gewinnen. Am Ende würde ich gerne mit der
Nationalmannschaft als Sieger aus diesem Turnier gehen. Wie jedes Jahr erwarte
ich hart umkämpfte Spiele mit hohem Unterhaltungswert.
Welche Erwartungen an bzw. Erfahrungen und Erinnerungen haben Sie vom Spielort München?
Ich kann mich noch gut an an das Spiel gegen Finnland in München
erinnern, da war die Halle vollbesetzt und die Stimmung riesig. Daher hoffe
ich, dass wir die gleiche Unterstützung beim Deutschland Cup bekommen - wenn
die Fans uns zusätzlich antreiben, haben wir bestimmt gute Chancen, am Ende als
Sieger das Eis zu verlassen.
Foto by City-Press
Achtung! Die Gewinner unserer Karten-Verlosung werden über Facebook angeschrieben.