Das DEB-Team im Interview

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag beginnt der Deutschland-Cup. Ein durch die Teams aus den

USA, der Slowakei sowie der Schweiz und aus Deutschland hochgradig

besetztes Turnier. Wir von Hockeyweb wollen versuchen, etwas in die

Köpfe der Spieler der DEB-Auswahl zu schauen und stellten Fragen zum

Turnier, sowie den Olympischen Spielen und den

Eishockey-Weltmeisterschaften im eigenen Land.


Marcel Müller (Kölner Haie - Foto by City-Press):


Welche Bedeutung bzw. welchen Stellenwert hat der Deutschland-Cup in Ihren Augen?

Der Deutschland-Cup hat zum einen den Wert, das deutsche Eishockey

vorwärts zu bringen und mit guten Leistungen den Sport populärer zu

machen, zum zweiten (für mich persönlich) mich mit guten Leistungen für

die Olympischen Spiele und die WM zu empfehlen.



Was sind Ihre persönlichen Ziele für das Turnier / war erwarten Sie sich von diesem Turnier?


Es ist wichtig für uns, das Turnier bestmöglich zu beenden um mit viel Selbstvertrauen zu den Olympischen Spielen zu reisen.


Welche Erwartungen an bzw. Erfahrungen und Erinnerungen haben Sie vom Spielort München?

Die Erwartungen sind hoch, denn München ist ein guter Standort und ich

hoffe, dass viele Fans auch aus der Umgebung kommen und uns tatkräftig

unterstützen. Es ist das erste Mal, dass ich in München spiele, von

daher habe ich keine Erfahrungen oder Erinnerungen.


Was erwarten/erhoffen Sie sich noch von der Saison 2009/10 mit den

Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und der 2010 IIHF Weltmeisterschaft in

Deutschland?

Ich erwarte sehr viel, da 2010 ein Jahr ist, welches es so nicht mehr

geben wird. Mit den Olympischen Spielen im Mutterland des Eishockeys und

der WM im eigenen Land mit dem Eröffnungsspiel in Gelsenkirchen.

Seid LIVE dabei, beim Deutschland-Cup. Bis Dienstag habt ihr die Gelegenheit, bei unserer Karten-Verlosung Tagestickets zu gewinnen. Einfach mal auf unserer Facebook-Site vorbeischauen! Schaue einfach >> HIER!<<


Deutschland-Cup