Deutschland unterliegt Dänemark knapp mit 2:3U20-Nationalmannschaft

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. (Foto: dpa/picture alliance) (Verwendung weltweit)U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. (Foto: dpa/picture alliance) (Verwendung weltweit)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dänen starteten mit den ersten beiden Torchancen von Mathias Hansen Lehmann und Victor Cubars binnen 120 Sekunden in die Partie. Bei eigener Überzahl war es jedoch die DEB-Auswahl, die den ersten Treffer des Spiels erzielen sollte: Sebastian Hon traf in der vierten Minute nach Vorarbeit von Luis Schinko und Valentino Klos zum 1:0. Die deutsche Führung hielt bis zur neunten Minute, ehe Magnus Koch – ebenfalls durch einen Powerplaytreffer – den Ausgleich erzielte.

Trotz deutscher Überlegenheit drehte Dänemark im Mittelabschnitt die Partie: Frederik Kaels Langhans überwand Hendrik Hane, der im zweiten Spiel des Turniers im deutschen Tor stand, zum dänischen Führungstreffer. Die DEB-Auswahl hatte in der Folge durch Taro Jentzsch (2), Yannik Valenti und Luis Schinko gleich vier Gelegenheiten binnen zwei Minuten, doch der Ausgleichstreffer gelang in dieser Offensivphase nicht. Bis zur Drittelsirene erarbeitete sich die deutsche Mannschaft weitere Torgelegenheiten, hatte jedoch im Abschluss kein Scheibenglück.

Auch im dritten Drittel bot sich das gleiches Bild: Deutschland mit mehreren Offensivaktionen, doch die Dänen mit dem Treffer. Oliver Kjær erhöhte in der 48. Minute auf 3:1. Justin Schütz staubte vier Minuten vor dem Ende vor dem Tor zum 2:3 ab. Kurz danach nahm das Trainergespann Tobias Abstreiter und Toni Söderholm eine Auszeit und brachte für Goalie Hendrik Hane einen zusätzlichen Feldspieler auf das Eis. Doch ein weiterer Treffer sollte der deutschen Mannschaft nicht gelingen.

Am morgigen Samstag trifft die DEB-Auswahl um 12 Uhr in ihrem abschließenden Spiel der U20 Summer Challenge auf Tschechien.

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Wir haben heute eine Leistungssteigerung unserer Mannschaft gesehen. Insbesondere im zweiten Abschnitt waren wir am Drücker und hatten zahlreiche Großchancen. Leider konnten wir die nötigen Tore nicht erzielen und gehen somit als Verlierer vom Eis. Nun gilt es, die Mannschaft bestmöglich auf das abschließende Spiel gegen Tschechien vorzubereiten.“

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
3 : 4
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 5
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
4 : 1
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
2 : 3
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
6 : 2
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt