Deutschland - Schweden 1:7 (0:3, 0:3, 1:1)

Letzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnenLetzte Möglichkeit ein Zachbuch zu gewinnen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bundestrainer Hans Zach musste auf die beiden angeschlagenen Verteidiger Mirko Lüdemann und Jan Benda verzichten. Im Tor begann Christian Künast, als zweiter Mann für das Tor diesmal Robert Müller. "Marc Seliger wird wieder im Viertelfinalspiele gegen die USA im Tor stehen", so der Bundestrainer vor der Begegnung.



Im Spiel gegen die Schweden hatte Wayne Hynes in der vierten Minute die Chance zur 1:0-Führung, aber er traf nur den Pfosten. Die erste Strafe gegen die ohne die beiden erfahrenen Verteidiger Jan Benda und Mirko Lüdemann brachte sofort das erste Gegentor (5.) zur 1:0-Führung der Schweden. Mats Sundin konnte Sekunden später auf 2:0 und Mikael Renberg auf 3:0 (9.) erhöhen. Robert Müller übernahm dann zum ersten Mal im olympischen Turnier die Arbeit im deutschen Gehäuse.

Und er bekam reichlich Arbeit, die geschwächte deutsche Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, die nicht nachlassenden Schweden auch nur einigermaßen in den Griff zu bekommen. Was blieb war doch eine Reihe von Gegentoren und wie schon beim Spiel gegen Tschechien der Lerneffekt, aber doch noch das Tor für Deutschland. Dennis Seidenbergs knallharter Schuss in Überzahl landete zu 1:7-Endstand (59.) im linken Eck und Schwedens Johan Hedberg war doch noch geschlagen. Was für das deutsche Team jetzt zählt ist das Viertelfinal-Spiel gegen die USA am Mittwoch.

Tore:


0:1 (04:30) Markus Näslund (Nicklas Lidström, Niklas Sundström/5:4-Überzahl - Strafe Stefan Ustorf)

0:2 (06:03) Mats Sundin (Daniel Alfredsson, Ulf Dahlen)

0:3 (09:23) Mikael Renberg (Matthias Ohlund, Marcus Ragnarsson)

0:4 (23:05) Mathias Johansson

0:5 (27:58) Daniel Alfredsson (Mats Sundin)

0:6 (34:49) Markus Näslund (Matthias Ohlund, Marcus Ragnarsson)

0:7 (47:53) Tomas Holström (Nicklas Lidström, Mats Sundin/5:4-Überzahl - Strafe )Wayne Hynes

1:7 (58:01) Dennis Seidenberg (Stefan Ustorf/5:4-Überzahl- Strafe Daniel Alfredsson)


Strafen: Deutschland 10 (Stefan Ustorf, Len Soccio, Christian Ehrhoff, Andreas Renz, Wayne Hynes je 2) - Schweden 4 (Per-Johan Axelsson, Daniel Alfredsson je 2)

Schussstatistik: Deutschland 20 (5/6 /9) - Schweden 44 (19/14 /11)

Schiedsrichter: Rami Savolainen

Zuschauer: 6348


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...