Deutschland in IIHF-Gremien stark vertreten

Vom 24. bis 27. September trafen sich die wichtigsten Vertreter des internationalen Eishockeys zum IIHF-Halbjahreskongress in Montreux (Schweiz). Die Arbeit der Vertreter des Deutschen Eishockeys wurde vom IIHF-Council und den Delegierten des IIHF Halbjahreskongresses hoch eingeschätzt und entsprechend gewürdigt. So wurden insgesamt sieben deutsche Vertreter zur Mitarbeit in verschiedene IIHF-Komitees berufen bzw. für vier weitere Jahre bestätigt.
Im Einzelnen wurden folgende DEB und DEL-Vertreter berufen:
(DEB-Präsident) Uwe Harnos - Legal Committee
(DEB-Sportdirektor/Generalsekretär) Franz Reindl - Competition Committee (ehem. Sport Comm.)
(DEB-Technischer Direktor) Michael Pfuhl - Development Committee
(DEB-Schiedsrichterobmann) Gerhard Lichtnecker - Schiedsrichter Komitee
Dr. Gerhard Mösslang - Vorsitzender des Disziplinarkomitees
(DEB-Inline/Anti Doping Beauftragter) Eckard Schindler - Arbeitsgruppe InLine Hockey im Competition Committee
(DEL-Geschäftsführer) Gernot Tripcke - Champions Hockey League Coordination Committee
Dr. Beate Grupp wurde vom IIHF Kongress in Montreux mit überwältigender Mehrheit für vier weitere Jahre als Mitglied des IIHF Councils bestätigt.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) ist im Kreis der internationalen Fachverbände der Verband mit dem größten Arbeitsaufwand. Jährlich werden Weltmeisterschaften in den Bereichen Senioren, U20-und U18 Junioren organisiert. Dazu kommen noch die jeweiligen Titelkämpfe der Frauen, der U-18 Frauen, die neu eingeführte Champions Hockey League und im Inline-Hockey.