Deutsche Teams an der europäischen Spitze

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Schweizer Nationalliga-A Club SC Bern ist der Marktführer in Sachen Zuschauerzuspruch der europäischen Eishockeyligen. Mit durchschnittlich 16.172 Besuchern pro Partie durchbrachen sie erstmals in der Geschichte des europäischen Eishockeys die Marke von 16.000 Zuschauern in der mittlerweile 17.131 Zuschauer fassenden Post Finance Arena.

Während die Schweizer bereits zum achten Mal in der europäischen Top 40-Liste ganz oben stehen, kamen die zum ersten Mal aufgeführten Eisbären Berlin gleich auf den zweiten Rang. Durch den Umzug aus dem altehrwüdigen Wellblechpalalst in die moderne o2-World konnte der Deutsche Meister seinen Besucheransturm im Schnitt nahezu verdreifachen und ist nun mit einem durchschnittlichen Besucheransturm von 13.746 Zuschauern in ihrer 14.200 Zuschauer fassenden Arena hinter dem SC Bern im Oberhaus des Eishockeys in Europa angekommen. Die Eisbären verdrängten damit den Ligakonkurrenten Kölner Haie, welcher wohl aufgrund seiner spielerischen Krise in der abgelaufenen Saison trotz der großen Lanxess-Arena (Fassungsvermögen 18500 Zuschauer) "nur" den fünften Platz einnimmt.

Dagegen gesteigert haben sich die Adler Mannheim, welche mit einem Schnitt von 11.756 Zuschauern hinter den Berlinern auf dem dritten Rang liegen.

­

Dass sich nun drei deutsche Mannschaften unter den fünf Teams mit einem Zuschauerschnitt im fünstelligen Bereich befinden, scheint sich insgesamt positiv auf den Vergleich der Ligen darzulegen. So belegt die Deutsche Eishockeyliga (DEL) hinter der schwedischen Elitserien (6260 Zuschauer) und der schweizer Nationalliga A (6073) mit im Schnitt 5867 Zuschauern den dritten Rang. Gefolgt von der russischen Superliga KHL (5097). Die Plätze fünf, sechs und sieben belegen die finnische SM-liiga (4919), die tschechische Extraliga (4902) sowie die Extraliga in der Slowakei (2687).

Für den Präsidenten des Eishockeyweltverbandes (IIHF) René Fasel ist die aktuelle Entwicklung als positiv zu bewerten. "Vor neun Jahren waren es gerade einmal mehr als drei Clubs, die einen Zuschauerschnitt von mehr als 10.000 hatten. Jetzt sind es schon fünf. Gerade die neuen Arenen in Deutschland, sowie die Entwicklungen der Ligen in Schweden und Russland tragen dazu bei, dass der Zuspruch gestiegen ist." (ovk)

Fotos by City-Press


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...

Usbekistan steht vor dem Aufstieg
WM-Division 4: Fanzonen in Eriwan – und ein Handball-Ergebnis von Kuwait

Am vorletzten Spieltag des WM-Turniers der Division IV in Eriwan herrschte einmal mehr ein Tag der offenen Tore. Alleine in den ersten beiden Partien fielen 58 Tore....

0:4-Niederlage in Piešťany
Männer-Nationalmannschaft: Zweites Aufeinandertreffen geht an die Slowakei

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft unterlag bei ihrem zweiten Länderspiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei. Vor 2.556 Zuschauern in Piešťany (SVK) stand es n...

Frauen-WM: Aus im Viertelfinale
DEB-Auswahl unterliegt nach starkem Spiel den USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft das Viertelfinalspiel verloren. Die DEB-Auswahl unterlag den favorisierten US-Amerikan...