Der DEB sucht einen VorstandsvorsitzendenStellenausschreibung zum 1. Juni 2025

Zum „1. Juni 2025 oder später“ wird der oder die Vorstandsvorsitzende mit Dienstsitz in der Geschäftsstelle in München gesucht. Im vergangenen Jahr hatte die Mitgliederversammlung des DEB eine Neustrukturierung beschlossen, infolge derer es künftig einen „das Geschäft verantwortlich leitenden Vorstand und einen Aufsichtsrat geben“ wird.
Der DEB fordert einen entsprechenden Abschluss einer Universität oder einer Fachhochschule und am besten langjährige Erfahrung in einem Verein, einer Liga oder einem Verband. Auch Quereinsteiger aus anderen Sportarten hält der DEB für denkbar, würde aber Erfahrung im Eishockey bevorzugen.
„Kenntnisse in den Bereichen Sportpolitik und Verbandsstrukturen wären von Vorteil“, schreibt der DEB in seiner Ausschreibung. Das ist naheliegend, schließlich muss sich der neue Vorstandsboss gegenüber den eigenen Landesverbänden behaupten, aber auch beispielsweise mit dem Deutschen Olympischen Sportbund oder der International Icehockey Federation zusammenarbeiten und sich mit dem Bundesinnenministerium auseinandersetzen. Ziel ist es, die „eingeleitete Professionalisierung“ des Verbandes fortzusetzen. Entsprechende Bewerbungen erwartet der DEB bis zum 20. April 2025.