DEB will Eishockey-WM 2027 ausrichtenBewerbungsunterlagen eingereicht

Daniel Pietta und Bernhard Ebner machten Werbung für die Eishockey-WM 2017. Zehn Jahre später soll sie erneut nach Deutschland kommen. (Foto: dpa/picture alliance/SVEN SIMON)Daniel Pietta und Bernhard Ebner machten Werbung für die Eishockey-WM 2017. Zehn Jahre später soll sie erneut nach Deutschland kommen. (Foto: dpa/picture alliance/SVEN SIMON)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Rahmen des von der IIHF geforderten „Bid Questionnaire“ übermittelte der DEB alle Informationen und Dokumente hinsichtlich der geforderten technischen und infrastrukturellen Anforderungen.

Anlässlich einer möglichen Ausrichtung in Deutschland, welche seitens der IIHF mit zwei Arenen vorgegeben ist, wurden im Rahmen der Abgabe des Bid Questionnaire vier mögliche Spielstätten benannt. Für die aktuelle Projektphase entschied sich der DEB im Rahmen einer Präsidiumssitzung für die Arenen in Düsseldorf, Köln, Mannheim und München als mögliche Spielstätten. Bei der Auswahl folgte der DEB der Empfehlung des für das Ausschreibungsverfahren beauftragten Dienstleisters, welcher alle teilnehmenden Arenen sachlich hinsichtlich der Kernkriterien „Arena“, „Infrastruktur“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Host City“ gewichtet bewertete. Der Evaluierungsprozess zur finalen Auswahl der Spielstätten wird bis zur Vergabe beim IIHF Kongress im Mai abgeschlossen.

Im nun folgenden nächsten Schritt werden die zuständigen Personen und Komitees der IIHF die eingereichten Unterlagen prüfen. Ein erstes Site Visit der IIHF sowie eine erste Präsentation seitens DEB beim Weltverband in Zürich erfolgt im Laufe des ersten Quartals 2023.

Neben Deutschland bewirbt sich Kasachstan um die Ausrichtung IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2027. Der norwegische Verband hat vor einigen Tagen seine Bewerbung offiziell zurückgezogen.

Dr. Peter Merten, DEB-Präsident: „Mit der Einreichung des Bid Questionnaire gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung unseres großen Ziels: der Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland. Wir sind außerordentlich froh, in unserem Land über eine bestehende hervorragende Infrastruktur mit mehreren modernen Arenen zu verfügen. Die Vorauswahl der Spielstätten wurde ausschließlich nach sachlichen Kriterien getroffen. Wir sind davon überzeugt, mit der finalen Auswahl der zwei Arenen die bestmögliche Bewerbung für Deutschland abzugeben. Ein Zuschlag wäre ein starkes Signal für unseren Verband und die Weiterentwicklung des deutschen Eishockeys!“

Claus Gröbner, DEB-Generalsekretär: „Der nächste wichtige Schritt ist getan! Ein großes «Danke» auch von meiner Seite an alle Arenen und das WM-Projektteam. Die letzten Wochen und Monate waren sehr intensiv. Dennoch ist das Rennen um die Vergabe noch offen. Wir werden unser Bestes geben, da die WM eine große Chance für das gesamte Eishockey, vielmehr aber noch ein Leuchtturm-Projekt für Deutschland wäre.“

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...