DEB-Nachwuchsteams fahren Punkte einFrauen-Teams müssen sich geschlagen geben

Lesedauer: ca. 2 Minuten

U17-Nationalmannschaft: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die U17-Nationalmannschaft gewinnt im zweiten Spiel des 4-Nationen-Turniers in der Slowakei mit 3:2 (0:0, 0:2, 2:0, 1:0) nach Verlängerung gegen Frankreich. Die nächste Partie findet heute um 14 Uhr gegen die Slowakei statt.

Assistenztrainer U17-Nationalmannschaft, Christian Hommel: „Wir sind heute stark in das Spiel gestartet, haben unsere spielerische Überlegenheit gezeigt und unter Druck gute Lösungen gefunden. Im Mittelabschnitt haben wir dann durch unnötige Strafen etwas den Faden verloren, was den stark kämpferischen Franzosen mit ihrem gradlinigen Spiel entgegen kam und uns somit einen zwei Tore Rückstand brachte. Im letzten Abschnitt haben wir dann ein tolles „Comeback“ gezeigt . Die Mannschaft hat sich mit zwei Toren selber belohnt und so die Verlängerung erzwungen in der Lukas Reichel schließlich den extra Punkt sichern konnte.“

U18-Nationalmannschaft fährt zweiten Sieg ein

Die U18-Nationalmannschaft gewinnt auch das zweite Spiel des 4-Nationen-Turniers auf heimischem Eis in Füssen mit 5:3 (1:2, 1:0, 3:1) gegen Weißrussland. Die nächste Partie findet heute um 15.30 Uhr gegen Dänemark statt.

Frank Fischöder, U18-Bundestrainer: „Erneut hat unser Team das erste Drittel abgegeben, um sich dann anschließend wieder zu steigern und einen wichtigen Sieg gegen die starken Weißrussen einzufahren. Über weite Strecken war das Spiel sehr ausgeglichen und auf einem guten Niveau. Zum Ende spielte unser Team dann sehr konsequent und hat den Willen gehabt unbedingt den Sieg zu erreichen. Nachdem die Weißrussen im letzten Drittel unsere Führung noch einmal ausgleichen konnten, haben unseren Jungs aufopferungsvoll weiter gekämpft und sich den Sieg verdientermaßen erarbeitet.“

U20-Nationalmannschaft punktet gegen Eidgenossen

Die U20-Nationalmannschaft kann sich bei der 3:4 (0:1, 2:2, 1:0, 0:1)-Niederlage gegen die Schweiz den ersten Punkt im 4-Nationen-Turnier in Monthey sichern. Die nächste Partie findet heute um 14.15 Uhr gegen Norwegen statt.

Christian Künast, U20-Bundestrainer: „Wir haben durch eine kämpferisch starke Leistung gegen starke Schweizer verdientermaßen einen Punkt gewinnen können. Am Ende haben die vielen Strafen dann den Ausschlag gegen uns gegeben.“

U18-Frauen: 0:3-Niederlage trotz großem Kampf

Die deutsche U18 Frauen-Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Spiel beim 4-Nationen-Turnier gegen Russland mit 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) verloren. Die nächste Partie findet heute um 11 Uhr gegen Finnland statt.

Tommy Kettner, U18 Frauen-Bundestrainer: „Die Mannschaft hat heute ein sehr diszipliniertes Spiel gezeigt. Die Mädels haben vor allem in der Defensive gute Arbeit geleistet, die Tore fielen nach individuellen Fehlern, die wir morgen abstellen müssen. Insgesamt müssen die Mädels die Scheibe schneller zum Tor bringen und sich so die Torchancen regelrecht erarbeiten. “

Frauen müssen sich Gastgeber Russland geschlagen geben

Die Frauen-Nationalmannschaft muss sich dem Gastgeber in der zweiten Partie des 4-Nationen-Turniers in Dmitrov/Russland mit 1:6 (0:1, 0:5, 1:0) geschlagen geben.Die nächste Partie findet heute um 11 Uhr gegen die Tschechische Republik statt.

Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker: „Russland hat heute eine sehr gute Mannschaft aufgeboten. Wir haben im ersten Drittel mit vielen spielerischen Elementen sehr gut von Wechsel zu Wechsel gearbeitet. Alle vier Reihen trugen hierzu bei. Im zweiten Drittel haben wir durch spielerische Undiszipliniertheit und individuelle ungünstige Entscheidungen fünf Gegentore hinnehmen müssen. Im 3. Drittel haben wir wieder besser agiert und entsprechend 1:0 gewonnen. Morgen werden wir alles versuchen das Spiel gegen Tschechien zu gewinnen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....