Datsyuk trifft 5 Sekunden vor dem Ende - SKA St. Petersburg mit Wahnsinns-Comeback in der KHLKovalchuk sammelt neunten Scorerpunkt im 4. Spiel

Es war ein verrücktes Spiel zwischen SKA St. Petersburg und AK Bars Kasan. Die Datsyuk Truppe ging nach zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen (7:1 gegen UFA, 4:2 gegen KHL-Meister Magnitogorsk) mit viel Selbstvertrauen ins Spiel und auch prompt durch das Tor vom Topscorer der WM2016 Shipachyov in Führung. So weit, so normal. Ab der siebten Minute entwickelte sich ein völlig verrücktes Spiel.
AK Bars Kasan ließ der Gegentreffer völlig Kalt. Zwischen der siebten und der zehnten Spielminute traf Kasan gleich mit vier Powerplay-Treffern hintereinander. Sekac (06:45 Min.), Tokranov (08:05 Min.), Popov (08:42 Min.) und Tkachyov (10:07 Min.) trafen für die Gäste aus Kasan.
Spätestens als das 1:5 aus Sicht von St. Petersburg durch Lazarev zu Beginn des zweiten Drittels fällt, scheint das Spiel entschieden.
In der Folge drehte die erste Reihe der Hausherren so richtig auf. Nach 07:08 gespielten Minuten im zweiten Drittel traf Shirokov nach Vorlage von Datsyuk und Kovalchuk zum 2:5 Anschlusstreffer, nur sieben Minuten später verkürzte Gusev auf 3:5, mit dem Spielstand es auch ins Schlussdrittel ging.
Nach 14 torlosen Minuten im dritten Drittel hatten sich wohl schon viele Zuschauer in St. Petersburg mit der Niederlage abgefunden, nicht aber Ilya Kovalchuk und Pavel Datsyuk. In der 15. Spielminute nutzte Datsyuk ein Powerplay nach Vorarbeit von Kovalchuk zum 4:5. In der letzten Minute nahm Coach Znaroks, der auch Trainerstationen in Deutschland hatte und einen deutschen Pass hat, den Goalie vom Eis. Was dann passiert? Seht selbst...