Das Eigentor des JahresMit Video: Der Fauxpas des David Zabolotny

Im Finale um den polnischen Eishockeypokal setzte sich Cracovia Krakau (in den rot-weißen Trikots) gegen Gastgeber Podhale Nowy Targ mit 5:0 durch. (Foto: Philipp Thelen)Im Finale um den polnischen Eishockeypokal setzte sich Cracovia Krakau (in den rot-weißen Trikots) gegen Gastgeber Podhale Nowy Targ mit 5:0 durch. (Foto: Philipp Thelen)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ob sich David Zabolotny das Finale noch angeschaut hat? Wer weiß – sicher ist nur, er hätte im Nachhinein wohl auch gerne auf dieses Halbfinale verzichtet. In Nowy Targ, im Süden Polens, fand in diesem Jahr das Final-Four-Turnier um den polnischen Eishockeypokal statt. International erregt dieser Wettbewerb meist eher weniger Aufmerksamkeit – wäre da nicht eben jener David Zabolotny, Torhüter von JKH GKS Jastrzębie. Wäre das Jahr nicht schon zu Ende, eine Szene aus dem Halbfinalspiel gegen Cracovia Krakau wäre in allen polnischen Jahresrückblicken zu finden. Mit ein wenig bösem Humor könnte man sagen, Zabolotny hat sich das Eigentor des Jahres bis ganz zum Schluss aufgehoben.

Jastrzębie lag am Dienstag gegen den Titelverteidiger aus Krakau mit 0:2 zurück und spielte in der 34. Minute in Überzahl. Krakau konnte sich befreien, klärte den Puck –Zabolotny kam aus seinem Kasten und wollte schnell den nächsten Angriff einleiten, in dem er einen Pass über die Bande hinter dem Tor spielt.

Wie gesagt: er wollte.

Was er aber machte: Der Torhüter schoss den Puck in sein eigenes Tor.

Der 21-Jährige wirft sich verzweifelt aufs Eis, rappelt sich aber gleich wieder hoch. Dennoch blieb es bei eben jenem 0:3. Das Tor wurde übrigens Krystian Dziubiński zugeschrieben – dem Mann, der den Puck in Unterzahl klären konnte.

Cracovia Krakau sicherte sich tags darauf, am gestrigen 30. Dezember, dann auch wie schon im Vorjahr den polnischen Pokalsieg. Im Finale gewann das Team um den Deutsch-Polen Adam Domogala, der lange in Deutschland – zuletzt für die Lausitzer Füchse – aktiv war, mit 5:0 gegen den Gastgeber und polnischen Rekordmeister Podhale Nowy Targ. Die Hausherren hatten ihr Halbfinale mit 5:3 gegen GKS Tychy gewonnen – ganz ohne Torwartaussetzer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...

4:2-Sieg in Ungarn
U18-Frauen-WM: Auftaktsieg für DEB-Auswahl gegen Norwegen

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das erste Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A in Ungarn gewonnen. Gegen Norwegen gelang der DEB-Ausw...

2:7-Pleite gegen HC Fribourg-Gottéron
Klare Niederlage für Straubing Tigers im Finale des Spengler-Cups

Erstmals seit 25 Jahren standen die Straubing Tigers nach den Kölner Haien im Finale des Spengler-Cups in Davos, mussten den Traum vom Turniersieg jedoch frühzeitig ...