Crosby, Ovechkin, Draisaitl & Co bald im FreeTV auf Sport1 Sport1 sichert sich Übertragungsrechte

Lesedauer: ca. 1 Minute

Insgesamt sind beim World Cup of Hockey 2016 acht Teams mit über 170 der besten NHL-Spieler auf dem Eis. Mit Kanada, den USA, Russland, Finnland, Schweden und Tschechien sind die besten sechs Nationen der IIHF-Weltrangliste dabei. Hinzu kommen das Team Europe sowie das Team Nordamerika. Neben NHL-Superstars wie Sidney Crosby (Kanada l Pittsburgh Penguins), Patrick Kane (USA l  Chicago Blackhawks) oder Alex Ovechkin  (Russland l  Washington Capitals) werden für das Team Europe mit Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), Tobias Rieder (Arizona Coyotes), Thomas Greiss (New York Islanders) sowie Christian Ehrhoff und Dennis Seidenberg (beide aktuell noch ohne Klub) auch fünf deutsche Spieler auflaufen.

Am 17. September startet das Mega-Event in Toronto / Kanada im Air Canada Centre, der Heimat von Torontos NHL Klub Toronto Maple Leafs. Sport1 und Sport1 US zeigen alle 29 Partien Live! Komm mit uns zum World Cup of Hockey 2016 in Toronto und treffe alle NHL-Helden bei einem unvergesslichen Event!

Neben dem World Cup of Hockey zeigt Sport1 auch die drei deutschen Spiele bei der Olympia Qualifikation in Riga vom 1.-4. September live im FreeTV.

Am 16. September öffnet dann die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ihre Tore, auch hier zeigt Sport1 die Saisoneröffnung der Kölner Haie gegen den amtierenden Meister EHC Red Bull München live. 

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...