Christian Künast benennt vorläufigen WM-KaderU20-Nationalmannschaft

Für die anstehende U20-Eishockey-WM der Division I in Courchevel / Meribel muss der Kader aber noch auf 20 Spieler und zwei Torhüter gekürzt werden. „Wir werden den finalen Kader vor dem Abflug nach Frankreich benennen“, so Künast. Die DEB-Auswahl kämpft in dem französischen Skigebiet mit Kasachstan (10. Dezember, 14.30 Uhr), Österreich (12. Dezember, 19 Uhr), Gastgeber Frankreich (13. Dezember, 19 Uhr), Aufsteiger Ungarn (15. Dezember, 13 Uhr) sowie dem letztjährigen Absteiger der Top-Division Lettland (16. Dezember, 14.30 Uhr) um den Aufstieg.
Im vergangenen Jahr konnte die Mannschaft um Künast auf heimischem Eis in Bremerhaven den zweiten Platz belegen und verpasste die Rückkehr unter die besten zehn Nationen der Welt nur knapp. „Wir haben im letzten Jahr gesehen, wie knapp es sein kann und wie eng die Nationen beieinander liegen – die Tagesform wird mit entscheidend sein. Die Mannschaft hat über die Saison hinweg gesehen gute Leistungen gezeigt, jetzt werden wir die Zeit in Füssen nutzen, um vor allem noch an den Kleinigkeiten zu feilen.“
Torhüter: Hendrik Hane (Düsseldorfer EG), Mirko Davi (EC Bad Tölz), Mirko Pantkowski (Adler Mannheim/Kassel Huskies).
Verteidiger: Daniel Wirt (Red Bull HockeyAkademie), Nicklas Mannes (Düsseldorfer EG/EC Bad Nauheim), Florian Krumpe (Starbulls Rosenheim), Pascal Grosse (Red Bull Hockey Juniors), Leon Gawanke (Cape Breton Screaming Eagles), Maximilian Adam (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Moritz Seider (Jungadler Mannheim), Johannes Huß (Düsseldorfer EG/EC Bad Nauheim), Marinus Reiter (EC Bad Tölz).
Stürmer: Nicolas Strodel (Red Bull Hockey Juniors), Charlie Jahnke (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Vincent Hessler (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Niklas Postel (Red Bull Hockey Juniors), Samuel Soramies (Red Bull Hockey Juniors), Tobias Eder (Red Bull Hockey Juniors), Timo Walther (Dresdner Eislöwen), Luca Gläser (Bayreuth Tigers), Christoph Kiefersauer (ERC Ingolstadt/ESV Kaufbeuren), Dominik Bokk (Växjö Lakers), Tim Wohlgemuth (ESV Kaufbeuren/ECDC Memmingen), Tim Brunnhuber (EV Lindau), Maximilian Kislinger (Flint Firebirds), Dani Bindels (Kölner EC/Moskitos Essen), Valentin Busch (Thomas Sabo Ice Tigers/Bayreuth Tigers).