Viermal Aus nach der GruppenphaseCHL kompakt

Jochen Hecht erzielte in der Verlängerung zwar den Mannheimer Siegtreffer, die Gruppenphase der CHL können die Adler aber nicht mehr überstehen. (Foto: Imago)Jochen Hecht erzielte in der Verlängerung zwar den Mannheimer Siegtreffer, die Gruppenphase der CHL können die Adler aber nicht mehr überstehen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Berlin musste sich Fribourg-Gottéron, ohne ein eigenes Tor erzielt zu haben, geschlagen geben und hat keine Chance mehr, die CHL-Play-offs zu erreichen. Mannheim feierte zwar einen Verlängerungssieg gegen Sparta Prag, hat aber keine Chance mehr, den zweiten Gruppenplatz zu erreichen. Das gleiche gilt für Meister Ingolstadt trotz eines Punktgewinns nach Penaltyschießen gegen Vitkovice. Die Hamburg Freezers waren schon vor dem fünften Spieltag definitiv raus.

Eisbären Berlin – HC Fribourg-Gottéron 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)

Im Duell mit einem Team der NLA präsentierten sich die Schweizer aus Fribourg in Berlin als die bessere Mannschaft. Martin Ness brachte die Gäste bereits in der siebten Minute in Führung – und das auch noch in Unterzahl. Christian Dube baute den Vorsprung in der 24. Minute auf 2:0 aus. Allerdings hatten nun auch die Eisbären ihre Chancen. Gleich zwei große Gelegenheiten ließen die Berliner vor der zweiten Pause allerdings ungenutzt. Doch auch die Schweizer hatten genügend Gelegenheiten, um ihr Torkonto weiter aufzupolieren. Auch im weiteren Spielverlauf gelang den Berlinern nichts mehr, sodass vor dem abschließenden Spiel in Zlin (7. Oktober) das CHL-Aus zum Ende der Gruppenphase feststeht.

ERC Ingolstadt – HC Vitkovice 4:5 (0:2, 2:1, 2:1, 0:1) n.P.

Der Deutsche Meister bewies Comeback-Qualitäten. Die Tschechen gingen durch Michal Hlinka (9.) und Lukas Klok (14.) mit 2:0 in Führung. 59 Sekunden nach Wiederbeginn sorgte Martin Davidek für den Anschluss. Zwar erhöhte Peter Ceresnak auf 3:1 für die Gäste, doch Ingolstadt blieb dran und glich durch Petr Taticek (37.) und erneut Davidek (48.), der einen Schuss von Aaron Brocklehurst verwertete, zum 3:3 aus. Rudolf Huna, der in Duisburg schon zu DEL-Erfahrung kam, brachte Vitkovice in der 54. Minute noch einmal in Führung, dann jedoch sorgte Ingolstadt für Dramatik. Eine Sekunde vor dem Ende traf Jared Ross im Nachschuss bei 6:4 Feldspielern auf dem Eis zum 4:4. Nach torloser Verlängerung ging es ins Penaltyschießen, in dem Michael Vandas den entscheidenden Versuch für Vitkovice verwandelte.

Adler Mannheim – Sparta Prag 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) n.V.

Kai Hospelt brachte die Adler in der siebten Minute in Führung, als er in Überzahl zum 1:0 erfolgreich war. Weitere Chancen ließen die Gastgeber allerdings ungenutzt. In der 24. Minute reagierte Lukas Pech vor dem Adler-Tor am schnellsten und glich für Prag zum 1:1 aus. Die Tschechen waren nun besser im Spiel, doch im Schlussabschnitt legte Mannheim nach: Frank Mauer (43.) besorgte das 2:1. Den Sieg konnten die Gastgeber aber nicht über die Zeit retten. 43 Sekunden vor Ende markierte Juraj Mikus das 2:2, nachdem Sparta einen sechsten Feldspieler gebracht hatte. Die Verlängerung dauerte allerdings nur 40 Sekunden: Jochen Hecht traf in Überzahl zum Adler-Sieg.

Nottingham Panthers – Hamburg Freezers 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)

In Großbritannien stand das Duell der beiden bislang punktlosen und damit abgeschlagenen Teams der Gruppe K auf dem Plan. Hamburg verbuchte in den bisherigen vier Spielen 1:18 Tore, während die Englänger auf 6:29 Treffer kamen. Die Hanseaten taten sich aber auch beim defensiv schwächsten Team der laufenden  CHL-Saison schwer. Cody Wild brachte Nottingham in der siebten Minute in Führung, ehe Matt Pettinger (13.) ausglich. In der 33. Minute brachte der frühere DEL-Spieler Nathan Robinson die Briten allerdings wieder in Führung. Das 3:1 in der 45. Minute bereitete Robinson vor, sein dankbarer Abnehmer war Robert Lachowicz.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

Titelverteidiger Tappara Tampere ausgeschieden
Adler Mannheim gewinnen CHL-Vorrunde – Achtelfinalpaarungen stehen fest

​Das schönste an dieser Vorrunde in der Champions Hockey League war, dass die sogenannten Kleinen sportlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und den Gro...

Titelverteidiger Tappara vor dem Aus
Alle drei deutschen Teams im CHL-Achtelfinale

​Die gute Meldung gleich zum Anfang. Obwohl beide deutsche Teams, der deutsche Meister aus München und der Vizemeister aus Ingolstadt ihre letzten Vorrundenspiele ve...

Platz zwei in der Champions Hockey League
Adler Mannheim stehen sicher im CHL-Achtelfinale

​Es war der erwartet schwere Kampf gegen defensivstarke Franzosen. Mit dem Erfolg gegen Rouen steigen die Adler Mannheim in der CHL-Tabelle auf Rang zwei, liegen nur...

Belfast Giants überraschen
CHL: Red Bull München und ERC Ingolstadt verlieren Heimspiele

​Das war eine Machtdemonstration der beiden nordischen Topmannschaften. Lukka Rauma und die Växjö Lakers lösten die schwere Aufgabe in der Champions Hockey League in...

Alle CHL-Spiele Live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV
Sportdeutschland.TV & Hockeyweb verlosen 10 Streaming-Tickets

Seit Ende August läuft die aktuelle CHL-Saison. Die Adler Mannheim und Red Bull München hatten einen erfolgreichen Start und stehen auf Platz drei und vier der Tabel...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter