Überraschende Adler-Niederlage in GrodnoCHL kompakt

Damit hatte man beim Deutschen Meister nicht gerechnet. Zum Auftakt in der Champions Hockey League unterlagen die Adler Mannheim in Weißrussland Neman Grodno mit 0:2 (0:1, 0:1, 0:0). Die Gastgeber hatten sich als Sieger des IIHF Continental Cups für die Champions Hockey League qualifiziert.
Der deutsche Titelträger fand während der gesamten 60 Minuten seinen Meister in Grodnos Torhüter Maxim Samankov, der im ersten Spiel einer weißrussischen Mannschaft in der (neuen) Champions Hockey League gleich einen Shutout feierte. Der Tscheche Milan Mikulik brachte Grodno mit 1:0 in Führung; der Slowake Michal Chovan baute den Vorsprung in der 23. Minute aus. Beide Treffer erzielten die Weißrussen im Powerplay; das zweite Tor fiel gar in 5:3-Überzahl. Mannheim rannte zwar an, fand aber nicht den Weg zum und vor allem ins Tor – einmal abgesehen von der 39. Minute. Hier schien der Puck den Weg aus dem Gewühl ins Netz gefunden zu haben. Die fragliche Szene wurde aber nicht im Videobeweis überprüft.
Damit gerät Mannheim gleich unter Druck. Am Sonntag geht es für die Adler beim HC Vitkovice in Tschechien weiter.
Insgesamt werden übrigens in der Champions Hockey League 1,5 Millionen Euro als Preisgeld ausgeschüttet. In der Gruppenphase erhalten die Teams 1000 Euro pro Punkt. Der Sieger erhält 70.000 Euro.
Tore: 1:0 (8:13) Milan Mikulik (Frantisek Skladany/5-4), 2:0 (22:24) Michal Chovan (Milan Mikulik, Daniel Seman/5-3). Strafen: Grodno 10, Mannheim 12 + 10 (Jamie Tardif).