Revanche geglückt: Eisbären bezwingen Magnitogorsk

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:1 gewannen die Eisbären Berlin in ihrem letzten Champions Hockey League-Vorrundenspiel gegen Metallurg Magnitogorsk und sicherten sich den dritten Sieg im vierten Spiel. Somit verabschieden sich die Berliner aus der Königsklasse des europäischen Eishockeys erfolgreich. Leider fehlte nur ein einziger Punkt, um in das Halbfinale einzuziehen. Diesen sicherten sich die Gäste bereits am vorletzten Spieltag und gaben dem heutigen Spiel in der mit 13 500 Zuschauern gefüllten o2 World den Charakter eines Spiels um die “goldene Ananas.” Diese wurde aber mit einem Preisgeld in Höhe von 50 000 Euro für den Sieger dieser Partie versilbert.

Die Chancen für die Berliner, eben jenes Geld zu kassieren, schienen vor Spielbeginn aber nicht sehr hoch. Hatte man doch die 2:5-Niederlage in der Stadt am magnetischen Berg vor fünf Wochen noch im Hinterkopf.

Allerdings machten es die Hauptstädter besser als bei ihrem ersten Aufeinandertreffen am Südural. Gingen die Eisbären damals bereits im ersten Drittel mit 0:4 unter, konnten sie es in der heimischen o2-World das Spiel von Anfang an besser gestalten.

Wurden die Zuschauer in der Arena am Ostbahnhof zuletzt nicht gerade von ihrem Team oder Gegner mit hochkarätigen Eishockey verwöhnt, so wurden sie zumindest am heutigen Mittwochabend entschädigt.

Zwar kamen die Berliner besser ins Spiel, Magnitogorsk konnte aber ebenfalls klare Aktionen setzen.  Mit zwei Pfostentreffern und Paraden vom Berliner Torhüter Rob Zepp blieb Metallurg selbst in Druckphasen der Eisbären brandgefährlich. Den ersten Akzent setzten allerdings die Gastgeber, aber mit zutun des Gäste-Goalies Proskuryakov. Der bekam nach einem Schuss von Andy Roach den Puck an den Schlittschuh und schob ihn sich selber ins Tor.

Auch das Mitteldrittel war aus Berliner Sicht erfolgreich. Denis Pederson konnte in der 27. Spielminute einen Pass abfangen und, zog trocken vor der  blauen Linie ab und schoss die Hartgummischeibe zum 2:0 ins Netz. Nur hielt dieser Vorsprung nicht lange, den zweieinhalb Minuten später konnte Tomas Rolinek zusammen mit seinem Kollegen Jaroslav Kudrna in einem beeindruckenden Zusammenspiel den 1:2 Anschlusstreffer markieren.

Für den Ausgleich langte es jedoch bis zum Spielende nicht mehr. Vielleicht lag es an der Zeitverschiebung (für die Russen war es im letzten Drittel bereits nach Mitternacht) oder der Berliner Verteidigung bzw. deren Torhüter Rob Zepp? Metallurgs Trainer Valeri Beloussow sah es darin, dass es seine Spieler vielleicht durch die Halbfinalqualifikation vielleicht etwas unkonzentrierter und unmotivierter haben angehen lassen. Trotz allem Offensivdrang in den Schlussminuten, blieb der Berliner Kasten wie vernagelt.

Nun können die Eisbären können mit erhobenem Haupt aus der Champions Hockey League gehen. Neben viel Ansehen für das deutsche Eishockey, konnten sie auch die Klubkasse mit Antritts- und Siegprämien um 433 000 Euro füllen. (ovk/mac)




Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...