Red Bulls München lassen Turku keine ChanceKai Suikkanen: „Müssen das Ergebnis akzeptieren“

TPS Turku konnte den Deutschen Meister Red Bull München nicht aufhalten. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)TPS Turku konnte den Deutschen Meister Red Bull München nicht aufhalten. (Foto: GEPA pictures/Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste Partie verloren die Gäste dann doch recht deutlich gegen Malmö, sodass Turku bereits vor dem Spiel gegen München schon mit dem Rücken zur Wand stand. Ganz im Gegenteil zu den Red Bulls, die das erste Spiel gegen Minsk glanzlos gewinnen konnten.

Von Anfang an herrschte ein ganz anderes spielerisches Niveau auf dem Eis als beim ersten Spiel am Freitag. Das Tempo war sehr hoch und die technische Raffinesse war auf beiden Seiten stets präsent. Die Finnen kamen über schnelle Turnover immer wieder gefährlich vor das Münchner Tor, aber Danny aus den Birken zeigte einmal mehr eine überaus solide Leistung und hielt seine Vorderleute über weite Strecken im Spiel. Wenn es für Turku einmal in der Defensive gefährlich wurde, waren es meistens Einzelaktionen der Red Bulls, die ihren Meister aber zunächst in Rasmus Tirronen fanden. „Wir sind gut in das Spiel gestartet. Wir haben uns unter dem Druck der Münchner gut geschlagen“, so Turkus Coach Kai Suikkanen.

Das Spiel war bislang schön anzusehen, aber etwas Zählbares sprang erst in der 23. Minute heraus, als Mads Christensen die Red Bulls im Powerplay in Führung brachte. Die freute nicht nur die 2430 Zuschauer sondern auch Kony Abeltshauser und Münchens Cheftrainer Don Jackson, die heute ihren Geburtstag feierten. „Das Schwerste ist immer, das erste Tor zu erzielen“, so Don Jackson.

Mit zunehmender Spieldauer stiegen die Chancen für die beiden, dass es nicht nur einen Geburtstagskuchen, sondern weitere, wichtige drei Punkte geben würde. München führte zuweilen mit 4:0 gegen Turku, die dennoch nicht aufgaben, wieder in die Partie zu finden, aber des Öfteren Probleme gerade mit der Disziplin bekamen, was die vier Powerplay-Tore der Red Bulls bewiesen. „Wir haben zu viele Strafen gezogen. Das Unterzahlspiel war heute das Entscheidende“, so  Suikkanen  weiter.

„Wir haben uns gut auf die finnische Spielweise eingestellt und haben sehr diszipliniert gespielt. Wir können mit den Punkten und dem Torverhältnis vom Wochenende sehr zufrieden sein“, so Kony Abeltshauser.

Eins lässt sich bereits nach zwei absolvierten Pflichtspielen festhalten: die Neuzugänge haben sich bereits sehr gut in das Spielsystem von Don Jackson einfinden können. Ein weiterer Neuzugang der Red Bulls kam am Sonntag am Münchner Flughafen an: Matt Stajan. Ob er bereits in der kommenden Woche in Turku spielen wird, ließ Don Jackson jedoch noch offen.

Für den Endstand von 5:1 sorgte in der letzten Spielminute Mads Christensen, der insgesamt dreimal gegen Turku traf. Ein Sieg, der vor allem in dieser Höhe nicht unbedingt zu erwarten war, aber den Red Bulls sicher weiteren Auftrieb für die weiteren Spiele geben wird. „Heute ist es sehr gut gelaufen im Powerplay. Trotzdem haben wir nicht alle unserer Chancen genutzt“, so Dreifachtorschütze Christensen.

Turku muss jetzt analysieren und die gemachten Fehler schnellstmöglich abstellen, denn sonst droht das vorzeitige Ausscheiden aus der CHL. „Wir müssen bescheiden bleiben und das Ergebnis von heute akzeptieren“, konstatierte Suikkanen.

Don Jackson gab sich zurückhaltend aber dennoch begeistert ob der Leistung der Red Bulls: „Das Spiel war zu großen Teilen ausgeglichen. Wir hatten viele Torchancen und einige wurden genutzt“, so Jackson.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

Titelverteidiger Tappara Tampere ausgeschieden
Adler Mannheim gewinnen CHL-Vorrunde – Achtelfinalpaarungen stehen fest

​Das schönste an dieser Vorrunde in der Champions Hockey League war, dass die sogenannten Kleinen sportlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und den Gro...

Titelverteidiger Tappara vor dem Aus
Alle drei deutschen Teams im CHL-Achtelfinale

​Die gute Meldung gleich zum Anfang. Obwohl beide deutsche Teams, der deutsche Meister aus München und der Vizemeister aus Ingolstadt ihre letzten Vorrundenspiele ve...

Platz zwei in der Champions Hockey League
Adler Mannheim stehen sicher im CHL-Achtelfinale

​Es war der erwartet schwere Kampf gegen defensivstarke Franzosen. Mit dem Erfolg gegen Rouen steigen die Adler Mannheim in der CHL-Tabelle auf Rang zwei, liegen nur...

Belfast Giants überraschen
CHL: Red Bull München und ERC Ingolstadt verlieren Heimspiele

​Das war eine Machtdemonstration der beiden nordischen Topmannschaften. Lukka Rauma und die Växjö Lakers lösten die schwere Aufgabe in der Champions Hockey League in...

Alle CHL-Spiele Live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV
Sportdeutschland.TV & Hockeyweb verlosen 10 Streaming-Tickets

Seit Ende August läuft die aktuelle CHL-Saison. Die Adler Mannheim und Red Bull München hatten einen erfolgreichen Start und stehen auf Platz drei und vier der Tabel...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter