München macht wichtigen Schritt in Richtung K.o.-RundeRed Bulls besiegen Helsinki mit 4:1

Der EHC Red Bull München besiegten nach dem Auftakterfolg gegen Krakau auch den IFK Helsinki. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)Der EHC Red Bull München besiegten nach dem Auftakterfolg gegen Krakau auch den IFK Helsinki. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

’Gerade skandinavische Mannschaften sind physisch sehr stark. Wir müssen sehen, was da auf uns zukommt“, so Neuzugang Patrick Hager nach dem Sieg gegen Cracovia. Beim letzten Aufeinandertreffen der Red Bulls mit einem finnischen Team war das Resultat nicht unbedingt zufriedenstellend. Am Sonntag sollte es anders werden.

Der erste Punch gehörte allerdings den Gästen, die eine aus Sicht der Münchner unnötige Unterzahlsituation zur frühen Führung nutzten. Die Red Bulls brauchten etwa zehn Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen und wieder ins Spiel finden zu können. Kony Abeltshauser brachte München mit seinem Treffer zurück auf die Erfolgsspur. Nach der ersten Drittelpause spielten die Gastgeber wie ausgewechselt und brachten den IFK Helsinki in ernste Schwierigkeiten, als Joslin und Macek auf 3:1 erhöhten. Nach einem regen Meinungsaustausch zwischen dem Münchner Ryan Button und Helsinkis Micke Asten war für beide Akteure der Eishockeyabend nach einer hart ausgelegten Fünf-plus-Spieldauer-Strafe beendet.

Helsinki konnte nur noch durch vereinzelte Nadelstiche setzen, sodass München dem 4:1 näher war als die Gäste dem 3:2. Auch die von IFK-Coach Selin gezogene Auszeit vor Ende des zweiten Abschnitts brachte keine Veränderung im Spiel der Finnen. Im Gegenteil: die Red Bulls erhöhten weiter das Tempo und Helsinki tat sich immer schwerer, diesem Stand zu halten. ’Gerade im zweiten Drittel hatten wir große Probleme“, so Selin.

Zu Beginn des letzten Drittels hoffte Selin, durch den Wechsel von Torhüter Bäckström auf Engren noch einmal neue Impulse setzen zu können. Die 2570 Zuschauer sahen jedoch weiterhin eine optisch und spielerisch überlegene Münchner Mannschaft. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende zog Selin dann den letzten Trumpf, als er den sechsten Feldspieler für Engren brachte. Doch auch diese Aktion brachte nicht den gewünschten Erfolg. Stattdessen sorgte Jon Matsumoto mit dem 4:1 für den unerwartet deutlichen Endstand in dieser Partie.

’Ich bin stolz auf jeden einzelnen aus der Mannschaft heute. Jeder hat seinen Beitrag zum Sieg geleistet“, sagte Red-Bulls-Coach Don Jackson. 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

Titelverteidiger Tappara Tampere ausgeschieden
Adler Mannheim gewinnen CHL-Vorrunde – Achtelfinalpaarungen stehen fest

​Das schönste an dieser Vorrunde in der Champions Hockey League war, dass die sogenannten Kleinen sportlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und den Gro...

Titelverteidiger Tappara vor dem Aus
Alle drei deutschen Teams im CHL-Achtelfinale

​Die gute Meldung gleich zum Anfang. Obwohl beide deutsche Teams, der deutsche Meister aus München und der Vizemeister aus Ingolstadt ihre letzten Vorrundenspiele ve...

Platz zwei in der Champions Hockey League
Adler Mannheim stehen sicher im CHL-Achtelfinale

​Es war der erwartet schwere Kampf gegen defensivstarke Franzosen. Mit dem Erfolg gegen Rouen steigen die Adler Mannheim in der CHL-Tabelle auf Rang zwei, liegen nur...

Belfast Giants überraschen
CHL: Red Bull München und ERC Ingolstadt verlieren Heimspiele

​Das war eine Machtdemonstration der beiden nordischen Topmannschaften. Lukka Rauma und die Växjö Lakers lösten die schwere Aufgabe in der Champions Hockey League in...

Alle CHL-Spiele Live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV
Sportdeutschland.TV & Hockeyweb verlosen 10 Streaming-Tickets

Seit Ende August läuft die aktuelle CHL-Saison. Die Adler Mannheim und Red Bull München hatten einen erfolgreichen Start und stehen auf Platz drei und vier der Tabel...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter