Michael Wolf schießt München zum Sieg - Krefeld verliertCHL kompakt
Mit einem Sieg und einer Niederlage begann aus deutscher Sicht am Donnerstag die zweite Saison in der Champions Hockey League. Während sich der EHC Red Bull München mit 4:2 in Kosice durchsetzte, mussten sich die Krefeld Pinguine Kärpät Oulu aus Finnland mit 0:2 geschlagen geben. In der Düsseldorfer Gruppe besiegte TPS Turku die Black Wings Linz deutlich mit 6:1. Eine klare Sache war auch die Partie zwischen dem schwedischen Meister Växjö Lakers und Braehead Clan aus Glasgow in der Ingolstädter Staffel: Die Schweden siegten gleich zweistellig mit 10:2. In der Berliner Gruppe unterlagen die Gap Rapaces aus Frankreich nur knapp dem Züricher SC Lions mit 4:5.
Champions Hockey League
HC Kosice – EHC Red Bull München 2:4 (0:1, 1:3, 1:0)
Der EHC Red Bull München ist mit einem Sieg in die Champions Hockey League gestartet – und Michael Wolf hat dabei gleich einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Denn der Angreifer brachte die Münchner mit einem Hattrick zwischen der zwölften und 27. Minute in Führung. Mit dem 3:0-Vorsprung war die Partie faktisch entschieden. Doch München packte sogar noch das 4:0 durch Jeremy Dehner oben drauf (31.). Danach wechselte der Gastgeber den Torhüter. Erst danach konnten sich auf die Slowaken in der Torstatistik verewigen. Mehr als Ergebniskosmetik durch zwei Tore von Jiri Bicek gelang dann aber doch nicht.
Tore: 0:1 (11:26) Michael Wolf (Matthew Smaby, Jason Jaffray), 0:2 (22:05) Michael Wolf (Jason Jaffray/5-4), 0:3 (26:41) Michael Wolf, 0:4 (30:42) Jeremy Dehner (Keith Aucoin, Toni Söderholm/5-4), 1:4 (34:50) Jiri Bicek (Jakub Suja, Marek Bartanus), 2:4 (52:54) Jiri Bicek (Marek Bartanus, Jakub Suja). Strafen: Kosice 6, München 10.
Krefeld Pinguine – Kärpät Oulu 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Die Krefeld Pinguine bekamen es zum Auftakt mit dem CHL-Halbfinalisten des Vorjahres aus Oulu zu tun. Dabei machte der KEV seine Sache sehr gut. Die Finnen begannen stärker, doch über Powerplaysituationen fand auch Krefeld gut in die Partie und konnte die Partie so offen gestalten. Kurz vor der ersten Pause überstanden die Schwarz-Gelben eine 3:5-Unterzahlsituation. Doch in der 24. Minute traf Ivan Huml im Nachschuss zum 1:0 für die Gäste. Mika Niemi traf in der 36. Minute zum 2:0, als die Finnen in Unterzahl spielten. Doch Krefeld blieb dran, hing sich in die Partie, kam aber nicht zum Erfolg.
Tore: 0:1 (23:30) Ivan Huml (Jesse Puljujarvi, Jani Hakanpaa), 0:2 (45:18) Mika Niemi (Sebastian Aho/4-5), Strafen: Krefeld 12, Oulu 12.