Krefeld im Glück – Düsseldorf im PechCHL kompakt

Krefeld sicherte sich in Wien den knappen Sieg. (Foto: Imago)Krefeld sicherte sich in Wien den knappen Sieg. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Düsseldorfer EG verlor in der CHL am Samstag kurz vor Schluss, die Krefeld Pinguine sicherten sich dagegen ebenso kurz vor Ende das Remis und später den Sieg. Für Berlin traf der japanische Probespieler Shuhei Kuji beim klaren Erfolg gegen Gap.

Düsseldorfer EG – TPS Turku 4:5 (0:2, 3:2, 1:1)

Was für eine bittere Niederlage für die Düsseldorfer EG. 50 Sekunden waren noch zu spielen, 4:4 stand es im Duell mit den Finnen aus Turku – und dann traf Harri Tikkanen in Überzahl zum Sieg für TPS. Dabei hatte die DEG Comeback-Qualitäten bewiesen. Denn nach viereinhalb Minuten führten die Gäste durch Henrik Tallinder und Ville-Vesa Vainiola mit 2:0. Doch zwischen der 27. und 35. Minuten ging Düsseldorf durch Tore von Stephan Daschner, Travis Turnbull und Eduard Lewandowski – zwei davon im Powerplay – mit 3:2 in Führung. Zwar drehten Julius Vahatalo (37.) und Tallinder (38.) die Partie per Doppelschlag erneut. In der 55. Minute traf Norm Milley für die DEG zum 4:4. Zum Punktgewinn reichte es dennoch nicht. Nun gilt es Linz im Auge zu behalten, denn die Österreicher holten sich am Donnerstag einen Zähler gegen Turku.

Tore: 0:1 (2:48) Henrik Tallinder (Jonne Virtanen), 0:2 (4:37) Ville-Vesa Vainiola (Petteri Nummelin, Ilkka Pikkarainen), 1:2 (26:54) Stephan Daschner (Eduard Lewandowski, Norman Milley/5-3), 2:2 (30:47) Travis Turnbull (Kurt Davis, Timothy Conboy), 3:2 (34:31) Eduard Lewandowski (Norman Milley, Ken Andre Olimb/5-4), 3:3 (36:15) Julius Vahatalo (Eric Perrin, Dave Spina), 3:4 (37:43) Henrik Tallinder (Tomas Mojzis, Dave Spina), 4:4 (54:21) Norman Milley (Travis Turnbull, Bernhard Ebner), 4:5 (59:10) Harri Tikkanen (Dave Spina/5-4). Strafen: Düsseldorf 24, Turku 28. Zuschauer: 6753.

Vienna Capitals – Krefeld Pinguine 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:1) n.P.

Was für ein Schlussspurt der Krefeld Pinguine. Während die DEG mit dem Glück haderte, lief es für Krefeld genau anders herum – und das war zudem auch noch ungeheuer wichtig, um mit einem Vorteil ins letzte Wochenende der Gruppenphase zu gehen, an dem es schließlich um den Einzug in die K.o.-Runde geht. Erst 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit glich Daniel Pietta für den KEV aus. Nach torloser Verlängerung entschied Henrik Eriksson die Partie für die Seidenstädter im Penaltyschießen. Matt Dzieduszycki hatte Wien nach gut 25 Minuten in Führung gebracht und schon im zweiten Drittel wurde es eine Punktlandung, als Christian Kretschmann 32 Sekunden vor der Sirene das 1:1 gelang. In Überzahl gingen die Caps durch Jonathan Ferland (44.) zwar noch einmal in Führung, dann aber holte sich Krefeld den Sieg. Sollten die Pinguine am 3. September das Heimspiel gegen Wien in regulärer Spielzeit gewinnen, wäre der KEV in jedem Fall weiter.

Tore: 1:0 (25:12) Matthew Dzieduszycki (Rafael Rotter), 1:1 (39:28) Christian Kretschmann (Daniel Pietta, Andreas Driendl), 2:1 (43:36) Jonathan Ferland (Jamie Fraser, Kurtis McLean/5-4), 2:2 (59:32) Daniel Pietta (Istvan Sofron, Herberts Vasiljevs), 2:3 (65:00) Henrik Eriksson (entscheidender Penalty). Strafen: Wien 20 + 10 (Philippe Lakos), Krefeld 16.

Eisbären Berlin – Rapaces de Gap 6:1 (4:0, 1:0, 1:1)

In dieser Gruppe sind die Züricher SC Lions durch – und die Eisbären so gut wie. Gegen die Franzosen aus Gap ließen die Berliner keine Fragen aufkommen und führten schon nach 20 Minuten mit 4:0. Petr Pohl, Darin Olver, Jens Baxmann und Bruno Gervais hatten getroffen. Shuhei Kuji und nochmal Gervais erhöhten gar auf 6:0, ehe Karel Richter der Ehrentreffer für die Franzosen gelang. Riesigen Jubel gab es übrigens beim 5:0 durch Kuji. Der japanische Probespieler der Eisbären wurde von den Fans lautstark gefeiert. Für Berlin geht es am kommenden Freitag in Zürich weiter. Selbst wenn es dort nichts Zählbares gäbe, würde zwei Tage später schon ein Punkt zum Weiterkommen in Gap reichen.

Tore: 1:0 (8:06) Petr Pohl (Florian Busch, Henry Haase), 2:0 (11:01) Darin Olver (Marcel Noebels, Micki Dupont), 3:0 (12:18) Jens Baxmann (Travis Mulock, Spencer Machacek), 4:0 (17:05) Bruno Gervais (Barry Tallackson, Jonas Mueller/5-4), 5:0 (28:11) Shuhei Kuji (Florian Busch, Petr Pohl), 6:0 (40:49) Bruno Gervais (Marcel Noebels, Jonas Mueller), 6:1 (42:49) Karel Richter (Patrick McEachen). Strafen: Berlin 10, Gap 12. Zuschauer: 5650.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...