Kampf der Hockeyphilosophien zwischen ZSC Lions und Espoo Blues?

29 Teams aus 22 Ländern: So läuft die CHL-Qualifikation29 Teams aus 22 Ländern: So läuft die CHL-Qualifikation
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch einen überraschend deutlichen 5:1 Erfolg in einem echten Finale am letzten Spieltag bei Slavia Prag, zog der Zürcher SC Lions als Sieger der Gruppe D ins Champions Leage-Halbfinale ein. Mit den Tschechen und dem schwedischen Klub Linköpings HC distanzierten die Eidgenossen namhafte Konkurrenz. Grund genug für die Mannschaft um Chefcoach Sean Simpson, die anspruchsvolle Aufgabe gegen das finnische Top-Team Espoo Blues optimistisch anzugehen. Es läuft beim Vorjahresmeister der Nationalliga A derzeit einfach bestens. Denn nicht nur international konnte der ZSC im bisherigen Saisonverlauf überzeugen, auch in der heimischen Liga ist man ganz vorn dabei. Die Lions stehen mit 66 Punkten aktuell auf Platz eins der NLA. Und auch die Generalprobe am vergangenen Samstag vor einer Heimkulisse von 7.434 Zuschauern glückte mit einem 6:3 Sieg gegen die SC Langnau Tigers bestens. Der aus seiner DEL-Zeit bei den Berlin Capitals und Adler Mannheim in Deutschland noch bestens bekannte Jan Alston traf dabei gleich zweimal. In der CHL kam der Kanadier in den vier Gruppenspielen auf fünf Punkte (2 Tore/ 3 Vorlagen). Noch besser beim Punktesammeln in der neu geschaffenen Königsklasse des europäischen Eishockeys waren Alstons Teamkameraden Adrian Wichser mit neun Vorlagen sowie der Slowake Peter Sejna mit drei Toren und vier Vorlagen. Sie führen die CHL-Topscorerliste an.

Eine Kröte hatten die Lions allerdings zu schlucken: Wenn morgen zum Spielbeginn um 19.30 Uhr (LIVE auf EUROSPORT) der Puck eingeworfen wird, dann geschieht dies nicht im Zürcher Hallenstadion. Aufgrund anderweitiger, nicht verschiebbarer Veranstaltungen am gewohnten Heimspielort, mussten die Zürcher nach Rapperswil ausweichen. Dennoch erwartet man, die 2006 modernisierte und 6.100 Zuschauer fassende Diners Club Arena bis auf den letzten Platz füllen zu können. Guten Gewissens durften die Lions auch in der Fremde mit der Aussicht auf besten Eishockeysport werben. Sollte dem Schweizer Meister der angestrebte Coup des Finaleinzugs tatsächlich gelingen, wird auch das Finalheimspiel in Rapperswil ausgetragen.  

Der finnische Vizemeister Espoo Blues - derzeit Tabellendritter - ist ein noch recht junger Klub. Erst 1984 gegründet, machte man sich auf den langen Weg aus den Niederungen des finnischen Klubeishockeys, an dessen Ziel 1992 der Aufstieg in die SM-Liiga stand. Im vergangenen Jahr brachen die Blues mit ihrer Play-off-Finalteilnahme erstmals in die Phalanx der Arrivierten ein. Dort unterlag man allerdings Kärpät Oulu. Während der finnische Titelträger in der CHL gegen Metallurg Magnitogorsk und die Eisbären Berlin schon nach der Gruppenphase die Segel streichen musste, setzten sich die Blues in Gruppe B gegen den HV 71 Jönköping aus Schweden und den SC Bern mit weißer Weste als souveräner Sieger durch. Mit dem kanadischen Verteidiger Dale Clarke (Wolfsburg, Kassel) und seinem Kollegen Rami Alanko (Frankfurt) finden sich im Kader Espoos gleich zwei Spieler, die in jüngerer Vergangenheit schon in der DEL aktiv waren. Fleißigster Punktesammler in der SM-Liiga ist bei den Blues bisher der kanadische Stürmer Ryan Keller mit 12 Toren und 18 Vorlagen. In der CHL tat sich auf diesem Sektor Stürmer Sami Ryhänen (3 Tore/2 Vorlagen) hervor. Der Rest der insgesamt 14 erzielten Tore verteilt sich auf zehn weitere Spieler, was wohl für die Tiefe des Blues-Kaders spricht. Nur vier Gegentore in den vier Gruppenspielen gegen durchaus prominente Gegnerschaft, verdeutlichen zudem die Defensivstärke der Mannschaft von Chefcoach Petri Matikainen. – Der ZSC Lions kassierte inklusive eines Penaltytores 11 Gegentreffer, versenkte selbst aber 20 Schüsse im gegnerischen Tor. Bahnt sich zwischen Zürich und Espoo etwa eine Auseinandersetzung der Systeme an? Man darf gespannt sein! (mac)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
3:2-Erfolg im Finale gegen Lulea HF
Tappara Tampere ist Sieger der Champions Hockey League

​Tappara Tampere gewinnt nach intensiver Partie die erste europäische Trophäe. Im Finale der Champions Hockey League gewinnen die Finnen mit 3:2 gegen Lulea HF....

Erfolge in den Halbfinalrückspielen
Lulea HF und Tappara Tampere ziehen ins CHL-Finale ein

​Die Finalteilnehmer in der Champions Hockey League stehen fest....

Indians gleichen spät aus
CHL: Tampere gewinnt Halbfinalhinspiel – Frölunda und Lulea unentschieden

​Es zahlte sich aus, Heimrecht im Hinspiel der Halbfinalpartien der Champions Hockey League zu haben. Tappara Tampere nutzten den Heimvorteil im Duell gegen den EV Z...

Tampere und Zug ebenfalls im Halbfinale
CHL: Zwei schwedische Mannschaften erreichen die nächste Runde

​In vier begeisternden Matches in den Rückspielen des Viertelfinals der Champions Hockey League setzten sich zwei schwedische Teams (Frölunda und Lulea) sowie ein fi...

CHL-Viertelfinale: Entscheidung fällt im Rückspiel
Mountfield HK und der EV Zug trennen sich unentschieden

​Die einzige Viertelfinalpartie der Champions Hockey League ohne schwedische Beteiligung endet unentschieden. Mountfield HK und der EV Zug trennen sich 2:2. Somit wi...

Final-Neuauflage im Viertelfinale
Schwedische Teams dominieren CHL-Viertelfinalhinspiele

​Ohne deutsche Beteiligung standen am ersten Tag drei der vier Viertelfinal-Hinspiele auf dem Programm. Dabei standen sich bei der Partie Rögle BK gegen Tappara Tamp...

Verdiente Niederlage beim EV Zug
Auch München scheidet im Achtelfinale der CHL aus

​Nachdem der EHC Red Bull München im Hinspiel mit 1:5 vor heimischer Kulisse untergegangen war, musste im Rückspiel einiges passieren, um das Ausscheiden aus der Cha...

Goalie-Tor in Straubing
Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg scheiden im CHL-Achtelfinale aus

​Nicht nur die Hinspiele waren aus deutscher Sicht wenig erfolgreich. Auch in den Rückspielen konnten die deutschen Clubs das Ausscheiden aus der Champions Hockey Le...

CHL-Achtelfinale
Skelleftea besiegt die ZSC Lions knapp

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League verbucht der Skelleftea AIK einen knappen Erfolg gegen die Zürcher SC Lions....

Salzburg überrascht gegen Rögle
Wolfsburg, Straubing und München verlieren zum CHL-Achtelfinal-Auftakt

​Das war aus deutscher Sicht kein erfolgreicher Spieltag in der Champions Hockey League. Die Grizzlys Wolfsburg, die Straubing Tigers und der EHC Red Bull München ve...