Frölunda Indians gewinnen erneut die Champions Hockey League3:1-Finalsieg beim Mountfield HK

Volle Hütte in Hradec Kralove: 6890 Fans sahen den Sieg der Frölunda Indians gegen den gastgebenden Mountfield HK.  (Foto: dpa/picture alliance)Volle Hütte in Hradec Kralove: 6890 Fans sahen den Sieg der Frölunda Indians gegen den gastgebenden Mountfield HK. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es sollte ein einzigartiger Abend im tschechischen Hradec Kralove werden. Die 6890 Plätze der CPP Arena, dem Stadion des Mountfield HK, waren im Vorfeld der Partie binnen weniger Minuten restlos ausverkauft. Erstmals fand ein Finale in Tschechien statt und ein ganzes Land stand hinter der Mannschaft. Entsprechend motiviert war der Mountfield HK, endlich den Rekordmeister aus Göteborg vom europäischen Thron zu stoßen. Die Vorzeichen waren klar: die beste Defensive der CHL, der Mountfield HK, gegen die beste Offensive der CHL, die Frölunda Indians.

Und genau so fing die Partie an. Beide Teams spielten aggressiv nach vorne. Es war ein unglaublich schnelles und ansehnliches erstes Drittel mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten, wobei der Gastgeber den besseren Start erwischte. Während David Printz auf der Strafbank saß, ließ Petr Koukal Hradec Kralove beben und traf zum 1:0 für Mountfield HK (7.). Beide Teams ließen im weiteren Verlauf des ersten Drittels gute Möglichkeiten aus, ehe Simon Hjalmarsson ebenfalls im Powerplay für die Indians ausglich (17.). Frölunda drückte weiter. Und es sollte noch schlimmer für die Hausherren kommen. Zunächst verwertete Max Friberg einen Abpraller zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Indians (19.), bevor Johan Sundström einen Schuss vom ehemaligen Münchner Viktoc Ekbom unhaltbar abfälschte (20.). Binnen vier Minuten drehte Frölunda die Partie zu ihren Gunsten und beschere Mountfield HK so viele Tore wie in den sechs Spielen zuvor. Es sollte die Schlüsselszene der Partie werden.

Der Mittelabschnitt begann ähnlich wie das erste Drittel – mit Überzahlsituationen auf beiden Seiten, doch beide Teams fanden in den jeweiligen Torhütern ihren Meister. Sowohl Marek Mazanec im Tor der Gastgeber als auch Frölundas Schlussmann Johan Mattsson konnten sämtliche Schüsse parieren. Mazanec wurde im Anschluss der Partie als bester Spieler der Gastgeber ausgezeichnet. Mit der 3:1 Führung der Gäste ging es in den Schlussabschnitt, in dem Frölunda das Spiel hauptsächlich in das Angriffsdrittel verlagere. Trotz des Rückstandes gaben sich weder die Spieler noch die Fans des Mountfield HK auf, doch die Schweden ließen nichts mehr anbrennen und spielten die Partie souverän zu Ende. Schließlich blieb es beim 3:1 für die Gäste.

Damit sicherten sich die Indians den vierten Titel in den letzten fünf Jahren und gehen auch kommende Saison als Champions ins Turnier. Als MVP der diesjährigen Champions Hockey League Saison wurde Frölundas Topscorer Ryan Lasch ausgezeichnet, der den Münchner Trevor Parkes beerbt.

HK Mountfield – Frölunda Indians 1:3 (1:3, 0:0, 0:0)

Bester Spieler Mountfield HK: Marek Mazanec

Bester Spieler Frölunda Indians: Ryan Lasch


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Auslosung in Stockholm
CHL-Teilnehmer kennen ihre Gegner

Im Rahmen der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark fand die Auslosung für die Saison 2025/26 der Champions Hockey League in Stockholm statt. Dabei kam es zu at...

24 Teilnehmer aus elf Ländern
CHL-Teilnehmer für die Saison 2025/26 stehen fest

Die 24 Mannschaften, die in der Saison 2025/26 in der Champions Hockey League um den Titel kämpfen werden, sind nun klar:...

2:1-Sieg gegen Färjestad
CHL-Triumph! ZSC Lions beerben Genf

Nach 60 Spielminuten entlud sich die Spannung in einzigen Jubeltraube. Dabei schien das Spiel nach knapp fünfzig Minuten entschieden, auch wenn die Partie bis dahin ...

„Dä Cup blibt i da Schwyz“
ZSC Lions heiß auf das CHL-Finale

Fast 16 Jahre ist es her, dass zuletzt die Zürcher SC Lions in einem europäischen Finale standen. Damals, im ersten Anlauf der Champions Hockey League, besiegten sie...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Salzburg kassiert klare Niederlage in Färjestad
CHL: Deutsche Team scheitern an Schweizer Konkurrenten

​Das war es mit den deutschen Hoffnungen in der Champions Hockey League. Obwohl Meister Eisbären Berlin sowie Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Sc...