ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-SaisonSieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus

Der ERC Ingolstadt gewann sein CHL-Heimspiel gegen Färjestads BK.  (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Der ERC Ingolstadt gewann sein CHL-Heimspiel gegen Färjestads BK. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

ERC Ingolstadt – Färjestads BK Karlstad 3:2 (2:1, 1:0, 0:1)

Mit einem verdienten Erfolg nach 60 Minuten holten sich die Ingolstädter den zweiten Sieg in der neuen CHL-Saison und brachten damit ihre schwedischen Gäste, die als Favorit für das Turnier angesehen wurden, erst einmal in Schwierigkeiten.

Bereits am Start zeigten sich die Panther unbekümmert und gingen schnell nach fünf Minuten in Führung, als Maury Edwards einen Blueliner losließ und Wayne Simpson seinen Schläger in den Schuss hielt und Färjestads Schlussmann Maxime Lagace überwand. Färjestad überwand jedoch den kleinen Schock, kam schnell zum Ausgleich, als Bergkvist Michael Lindqvist fand und dieser nur noch das leere Tor vor sich hatte. Aber Ingolstadt zeigte Selbstbewusstsein und ging nur drei Minuten später wieder in Führung, als Simpson bei einem Konter Andrew Rowe bediente und dieser ebenfalls, wie zuvor Lindqvist, die Scheibe nur noch ins leere Tor schießen musste. Im Mitteldrittel kochte das Stadion, obwohl nur 3.330 Zuschauer anwesend waren, als Wojciech Stachowiak sich auch nicht von einem Foul von Tornberg vom 3:1 abbringen ließ. In den letzten 20 Minuten wurden die Schweden klar offensiver, aber die Ingolstädter Defensive hielt dem Ansturm (fast) stand. Lediglich in der 45. Minute war die Ingolstädter Defensive ausgespielt, als Marcus Westfält mit einem Geniestreich erst einen gegnerischen Angriff unterband, den Konter selbst fuhr und auch traf. Zwar nahm Färjestad siebzig Sekunden vor Schluss seinen Keeper Garteig vom Eis, aber der erhoffte Ausgleich fiel nicht mehr.

Tore: 1:0 (04:08) Wayne Simpson (Edwards, Schwaiger), 1:1 (11:56) Michael Lindqvist (Bergquist), 2:1 (14:17) Andrew Rowe (Simpson, Krauß), 3:1 (26:09) Wojciech Stachowiak (Dunham, Bertrand), 3:2 (43:41) Marcus Westfält

Stavanger Oilers – Växjö Lakers 6:7 (1:1, 1:1, 4:4, 0:1) n.P.

Tore: 1:0 (00:56) Christoffer Karlsen (Hoff, Klavestad), 1:1 (07:53) Marcus Sylvegard (Martinsson, McLaughlin 5-4), 1:2 (22:49) Joel Persson (Stancl, Sylvegard), 2:2 (30:16) Nick Dineen (Klavestad), 2:3 (40:49) Noah Östlund (Giuttari, Martinsson), 2:4 (41:51) Joachim Blichfeld (Persson, Rieder), 2:5 (45:34) Filip Eriksson (Stancl, Sylvegard), 2:6 (51:29) Joel Persson (Stancl, Rieder), 3:6 (52:54) Simon Bourque (Mauldin, Dineen), 4:6 (54:16) Sondre Bjerke (Husebo, Watson), 5:6 (57:58) Anders Henriksen (Mauldin, Dineen  6-4), 6:6 (58:37) Andre Strandborg (Karlsen, Klavestad), 6:7 (65:00) Noah Östlund (PEN)

Tappara Tampere – Belfast Giants 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)

Tore: 1:0 (12:27) Petteri Puhakka (Somppi 4-5), 2:0 (21:43) Nicholas Halloran (Savinainen, Camper 5-4), 3:0 (29:25) Oiva Keskinen (Tuulola, Halloran), 4:0 (36:04) Carter Camper (Leskinen, Baptiste 5-4), 5:0 (46:21) Nicholas Halloran (Camper, Savinainen 5-4), 6:0 (50:05) Nicholas Baptiste (Camper, Kulonummi)

HC Kosice – Servette Genf 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)

Tore: 1:0 (20:25) Filip Krivosik (Lunter, Breton), 1:1 (24:13) Noah Rod (Richard, Lennström), 1:2 (27:50) Theodor Lennström (Vatanen, Rod), 2:2 (38:39) Mario Lunter (Krivosik), 2:3 (44:41) Josh Jooris (LeCoultre, Chanton)

EHC Biel – HC Innsbruck 6:1 (3:0, 2:1, 1:0)

Tore: 1:0 (04:56) Luca Hischier (Kessler, Burren), 2:0 (11:14) Toni Rajala (Brunner, Sallinen 5-4), 3:0 (14:21) Fabio Hofer (Pokka, Yakovenko 5-4), 4:0 (21:31) Fabio Hofer (Reichle, Pokka), 5:0 (36:25) Tino Kessler (Heponiemi, Pokka), 5:1 (39:57) Corey Mackin (Jakubitzka, Green), 6:1 (49:53) Gaetan Haas (Pokka, Yakovenko)

HC Bozen Foxes – Ilves Tampere 1:7 (1:3,0:4, 0:0)

Tore: 0:1 (04:00) Dominik Masin (Stransky, Pelli), 0:2 (04:19) Simon Stransky (Masin, Ikonen), 0:3 (06:34) Ville Meskanen (Friman, Kodytek), 1:3 (18:15) Christian Thomas (Lessio, Valentine 5-4), 1:4 (26:04) Eemeli Suomi (Kodytek, Stransky), 1:5 (29:12) Les Lancaster (Kodytek, Stransky 5-3), 1:6 (30:16) Matias Mäntykivi (Pelle, Meskanen 5-3), 1:7 (37:41) Oula Palve

HC Rouen – Pelicans Lahti 3:8 (2:6, 0:1, 1:1)

Tore: 1:0 (00:45) Antonin Honejsek, 1:1 (01:04) Konsta Hirvonen (Jämsen), 1:2 (02:48) Patrik Carlsson (Lasch, Puutio), 1:3 (04:24) Aatu Järmsen (Hirvonen, Vilen), 1:4 (09:22) Ryan Lasch (Bryggman, Carlsson), 1:5 (13:18) Lars Bryggman (Hämälainen, Jämsen), 2:5 (13:24) Francis Perron (Hirvonen, Vilen), 2:6 (15:48) Petteri Riihinen (Hirvonen, Vilen), 2:7 (22:02) Sakke Hämälainen (Horky), 2:8 (40:35) Kasper Puutio (Carlsson, Salminen), 3:8 (48:10) Marcel Hascak (Kytnar, Honejsek 5-4)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

Titelverteidiger Tappara Tampere ausgeschieden
Adler Mannheim gewinnen CHL-Vorrunde – Achtelfinalpaarungen stehen fest

​Das schönste an dieser Vorrunde in der Champions Hockey League war, dass die sogenannten Kleinen sportlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben und den Gro...

Titelverteidiger Tappara vor dem Aus
Alle drei deutschen Teams im CHL-Achtelfinale

​Die gute Meldung gleich zum Anfang. Obwohl beide deutsche Teams, der deutsche Meister aus München und der Vizemeister aus Ingolstadt ihre letzten Vorrundenspiele ve...

Platz zwei in der Champions Hockey League
Adler Mannheim stehen sicher im CHL-Achtelfinale

​Es war der erwartet schwere Kampf gegen defensivstarke Franzosen. Mit dem Erfolg gegen Rouen steigen die Adler Mannheim in der CHL-Tabelle auf Rang zwei, liegen nur...

Belfast Giants überraschen
CHL: Red Bull München und ERC Ingolstadt verlieren Heimspiele

​Das war eine Machtdemonstration der beiden nordischen Topmannschaften. Lukka Rauma und die Växjö Lakers lösten die schwere Aufgabe in der Champions Hockey League in...

Alle CHL-Spiele Live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV
Sportdeutschland.TV & Hockeyweb verlosen 10 Streaming-Tickets

Seit Ende August läuft die aktuelle CHL-Saison. Die Adler Mannheim und Red Bull München hatten einen erfolgreichen Start und stehen auf Platz drei und vier der Tabel...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Best Quoten für die Champions Hockey League!
CHL Wetten & Wettanbieter