EHC Red Bull München und Adler Mannheim sind GruppensiegerCHL kompakt

Brynäs Gävle — EHC Red Bull München 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Markus Lauridsen war der einzige Kontingentspieler, den die Münchner für dieses Spiel aufgeboten haben. Red-Bulls-Trainer Don Jackson gab vielen jungen deutschen Spielern die Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu messen. Zunächst gingen die Schweden durch Daniel Paille (12.) und Aaron Palushaj (26.) mit 2:0 in Führung, ehe Mad Christensen in der 30. Minute den Anschluss herstellte. Frank Mauer glich die Partie in der 58. Minute aus, ehe der 20-jährige Maximilian Daubner das Spiel eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit entschied und so den Gruppensieg in der Gruppe G sicherstellte. Jackson hatte kurz vor Schluss mit sechs Feldspielern agiert, um Platz eins zu erreichen.
Adler Mannheim — Esbjerg Energy 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
Auch die Adler Mannheim hatten sich bereits vor dem letzten Spieltag der Punkterunde für die Play-offs der CHL qualifiziert — und auch sie sicherten sich nun den Gruppensieg in der Gruppe D. Luke Adam und Marcus Kink sorgten für die 2:0-Pausenführung nach dem ersten Drittel gegen den dänischen Meister. In der 37. Minute brachte Taylor Fleming die Gäste heran, doch Chad Kolarik und Aaron Johnson machten in den ersten viereinhalb Minuten des Schlussdrittels alles klar.
Grizzlys Wolfsburg spielen am Mittwoch
Am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) geht es für die Grizzlys Wolfsburg noch ums Weiterkommen. Die Niedersachsen spielen beim EC Red Bull Salzburg. Die Rechnung ist dabei einfach: Der Sieger der Partie steht im Achtelfinale. In der Gruppe A hat sich Tappara Tampere mit fünf Siegen auf fünf Spielen souverän und vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert.
Insgesamt stehen bereits 14 der 16 Achtelfinal-Teilnehmer fest:
Tappara Tampere, Malmö Redhawks, Kometa Brünn, EV Zug, JYP Jyväskylä, Adler Mannheim, Ocelá