Die Schweizer Teams wollen in dieser Saison in der CHL angreifenDer SC Bern und EV Zug mit Top Quoten bei starken starken Auftaktgegnern

Der EV Zug und die Eisbären Berlin sind alte Bekannte.  (picture alliance / City-Press GbR)Der EV Zug und die Eisbären Berlin sind alte Bekannte. (picture alliance / City-Press GbR)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Traum wird bald Wirklichkeit. Die Champions Hockey League (CHL) startet in ihre neue Spielzeit. Die Vorrunde beginnt am 30. August.  Am 17. Oktober ist sie beendet. Die Play-offs beginnen am 17. November und enden mit dem Finale am 5. Februar 2019.

So will man zum Beispiel in Bern in der Gruppe G mindestens in die Play-offs. Nachdem der SCB bei den ersten beiden Teilnahmen nicht die Gruppenphase überstanden hat, geht es diesmal gleich zu Beginn gegen die Växjö Lakers, dem diesjährigen Finalisten und Top Favoriten der Buchmacher ( Quote 8 auf den Gesamtsieg bei bet365.com )  gegen die in der letzten Saison im Viertelfinale das Aus kam. „Unser klares Ziel ist es, durch die Gruppe zu gehen und die Play-offs zu erreichen. Danach geht es Serie für Serie weiter“, sagt Cheftrainer Kari Jalonen. Der aktuelle  Meister aus Schweden ist also gleich eine knallharte Bewährungsprobe für die Eidgenossen (Bei comeon 7 € gratis  auf den SCBern setzten und 26,25 € gewinnen) 


Der EV Zug (Quote 26) startet am 31. August beim EHC Eisbären Berlin, dem Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Der DEL-Vizemeister war für Zug in der ersten K.o.-Runde der CHL 2016/2017 Endstation. Nach dem 4:0-Heimsieg ließen die Bären nichts mehr anbrennen und siegten auch in Zug mit 2:1. Wir sagen diesmal erzwingt der EV Zug in Berlin eine Verlängerung (Bei comeon.com  gibt es da für die 7 € Gratis, 30,80 € ausgezahlt). Ernsthaft überzeugen konnte der EVZ in der CHL bisher noch nicht.    Dies soll sich aber in dieser Spielzeit unter dem neuen Trainer Dan Tangnes ändern. Der 39-jährige hat die Nachfolge des Deutsch-Kanadiers Harold Kreis angetreten, der nun bei der Düsseldorfer EG in der DEL an der Bande steht. EVZ-Sportchef Reto Kläy hält große Stücke auf den Norweger: „Egal ob er aus Norwegen, Kanada oder der Schweiz kommt – ausschlaggebend ist, welche Eigenschaften er mitbringt. Und Dan Tangnes passt perfekt in unser Profil. Solche Trainer gibt es nicht wie Sand am Meer.“ Na dann.

Aus der Schweiz (NL) nehmen neben dem SC Bern (Hauptrundensieger - Quote 19) und EV Zug (Hauptrundenzweiter- Q 26) Meister ZSC Lions Zürich ( Q 21 )  und der HC Lugano (Q 23 Finalist) teil.

Die deutschen Teams sind in diesem Jahr wieder mal eher Außenseiter. Am besten gewertet wird naturgemäß der deutsche Meister EHC München mit einer Quote von 26 für den Titelgewinn. Für eine Leistungsexplosion der Eisbären Berlin zahlt bet365.com 290 für 10, direkt gefolgt von den Nürnberg Ice Tigers ( Q 34 ). 


Modus CHL

32 Mannschaften aus 16 Nationen starten in einer Gruppenphase in acht Gruppen mit vier Clubs. Die Teams spielen dabei gegen jeden Gruppengegner ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinale. Dieses sowie die folgenden Runden werden im K.o.-Verfahren als Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Finale wird in einem Spiel ausgetragen. Titelverteidiger ist JYP Jyväskylä aus Finnland.

Was denkt ihr? Wo landen zum Beispiel der SC Bern und der EV Zug am Ende? Welche Rolle kann der  HC Lugano  als Vizemeister der National League spielen? Haben die Schweizer überhaupt eine Chance?  Wer gewinnt in der neuen Saison die CHL?



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Salzburg kassiert klare Niederlage in Färjestad
CHL: Deutsche Team scheitern an Schweizer Konkurrenten

​Das war es mit den deutschen Hoffnungen in der Champions Hockey League. Obwohl Meister Eisbären Berlin sowie Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Sc...

Drei-Tore-Vorsprung verspielt
CHL: Eisbären Berlin unterliegen Zürich im Viertelfinal-Hinspiel

​Ist diesmal im Viertelfinale der Champions Hockey League für alle deutschen Teilnehmer Schluss? Nach der klaren 0:4-Niederlage tags zuvor von Bremerhaven in Genf un...

Salzburg überrascht Färjestad
Fischtown Pinguins ohne Chance beim CHL-Titelverteidiger

​Es scheint so, als ob mit Servette Genf die Endstation für die Hoffnungen der Fischtown Pinguins Bremerhaven in der Champions Hockey League erreicht wurde. Im Viert...

Finnland der große Verlierer in der zweiten Runde
CHL-Titelverteidiger Servette Genf erreicht das Viertelfinale

​Am Mittwoch fand der zweite Teil des CHL-Achtelfinal-Rückspiele statt und auch diesmal gab es Überraschungen....

Straubing ohne Chance in Zürich
Eisbären Berlin und Fischtown Pinguins erreichen CHL-Viertelfinale

​Das Achtelfinale der Champions Hockey League gab schon einmal einen Vorgeschmack auf die zu erwartenden nächsten Runden. Hochspannung fast überall mit stellenweise ...

Sparta Prag bezwingt Trinec
CHL: Eisbären Berlin nehmen Auswärtshürde in Sheffield

​Am Mittwochabend wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League mit zwei Hinspielpartien fortgesetzt. Zum einen bezwang ein gut aufgelegter Deutscher Meister, d...