Die Eisbären Berlin geraten gegen den schwedischen Meister Frölunda unter die RäderDas CHL-Hinspiel in Berlin endet mit 1:6

Der Abend begann gut aus Sicht der Eisbären Berlin. Zu Beginn des Spiels erspielten sich die Hauptstädter zwei Großchancen, verfehlten allerdings das Tor. Umso bitterer, dass die Schweden den ersten Fehler der Berliner Hintermannschaft eiskalt bestraften und durch Stalberg mit 1:0 in Führung gingen. In der Folge kamen die Schweden besser ins Spiel und erarbeiteten sich weitere Chancen gegen geschockte Eisbären. Lundqvist nutzte dann ein Überzahlspiel zum 2:0. Hoffnung keimte in der Mercedes-Benz Arena wieder auf, als sich Ziegler den Puck schnappte und per Alleingang über Rechts einen satten Schuss in die rechte Torecke zum 1:2 feuerte. Allerdings sorgte Wellman nur zwei Minuten später für einen erneuten zwei-Tore Vorsprung, mit dem es auch in die erste Drittelpause ging. Das 1:3 aus Sicht der Eisbären wurde dem Kräfteverhältnis im ersten Spielabschnitt gerecht.
Im zweiten Drittel dominierten die Schweden nach belieben das Spiel und gingen dementsprechend verdient, nach einem wunderschön herausgespielten Treffer, mit 4:1 in Führung.
Das Abschlussdrittel gehörte erneut den Schweden. Ehn erhöhte nach schönem Alleingang auf 5:1, Sundström nach knapp 49 Spielminuten sogar auf 6:1. Uwe Krupp wechselte nach dem 6:1 den Goalie und ließ Cüpper für Vehanen ran. Am Ende blieb es bei einem auch in der Höhe verdienten 6:1 Auswärtserfolg für den schwedischen Meister. Die Auswärtsfahrt der Berliner wird wohl nur noch der Ergebniskosmetik dienen.
Die Stimmen zum Spiel
Andre Rankel: "Frölunda hat so gespielt, wie wir es erwartet hatten. Wir haben Defensiv einfach nicht gut gespiel."
Uwe Krupp: "Es war eine ziemlich klare Angelegenheit. Frölunda war schneller als wir, auf dem Eis und im Kopf. Sie waren in allen Aspekten besser als wir. Wir sind nicht zufrieden und sehr enttäuscht."
Zuschauerzahl: 4552
Bereits beendete Spiele des heutigen Abends (Stand 21:45 Uhr)
KalPa - Fribourg-Gottéron 1:1
Leberec - Vitkovice 1:0 (Das Siegtor fiel in der 57. Spielminute in Unterzahl)
SaiPa - Växjö 3:2